Kurzfilm
Phantomflug
Filmischer Essay über Erinnerungen an Krieg und ihre Allgegenwärtigkeit. Ausgehend von persönlichen und autobiografischen Überlegungen verfolgt der Film die Spuren, die Kriegserfahrungen hinterlassen. Durch die Präsenz immer neuer gewaltsamer...
Intro
Irritiert und genervt von der Überladenheit und Unprofessionalität dieses Animationsfilms fällt die Sprecherin der Audiodeskription aus ihrer Rolle und wird in die Innenwelt ihres Kopfes versetzt. Dort kramt sie akustisch in vergessenen...
Ein Leben auf See
Das Leben auf See bedeutet für Heiko und die Crew Freiheit von der gesellschaftlichen Norm. Für einander bilden sie auf dem Büsumer Krabbenkutter Damkerort eine zweite Familie, während die erste an Land auf sie wartet. Die Arbeit erfordert harte...
Darsteller: Heiko Bohlen; Stephan Frentz; Gillian Ahr
Louis I. König der Schafe
Ein starker Wind bläst eine Papierkrone über die Weide. Schaf Louis setzt sie auf. Und wird so zu Louis I., König der Schafe. Doch seine Untertanen grasen und verdauen einfach weiter. Bis Louis I. über Lautsprecher eine Rede hält.
Biegen und Brechen
Weil seine alleinerziehende Mutter den Staat kritisierte, wurde Alex mit elf Jahren ins Kinderheim eingewiesen, um ihn – wie fast 500.000 Kinder in der DDR – zu einer „sozialistischen Persönlichkeit“ zu formen. Er floh und landete zur Strafe im...
Tod in Rom. August von Goethe
Der kurze Film handelt vom plötzlichen Tod August von Goethes.
Aralkum
Eine Wüstenlandschaft, wie von einem anderen Planeten. Ein paar einsam verrostete Schiffswracks. Um sie herum wächst niedriges Wüstengebüsch, das den Sand bei den erbarmungslosen Stürmen zusammenhalten soll. Aralkum, die Aralwüste, ist der nackte...
Kuchenballade
Der kleine grüne Kaktus hat Geburtstag und Charlie backt ihm einen Kuchen. Doch frisch aus dem Ofen, hat schon jemand vom Kuchen genascht. Charlie begibt sich auf die Suche nach dem Täter, indem er die verschiedenen Gebissspuren der Waldbewohner...
Ewig Gast
Mein Großvater war einer der allerersten Arbeitsmigranten des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Griechenland. Ein kurzer poetischer Dokumentarfilm über Sehnsucht, Familie und das Dasein als sogenannter Gastarbeiter.