Langfilme
My name is Bertolt Brecht- Exil in USA
Bertolt Brechts Jahre in den USA (1941-47) werden rekonstruiert mit Hilfe von filmischen Dokumenten, Tonbandaufnahmen, Interviews mit Zeitung u.a.
Das Leben und nichts anderes
Frankreich 1920. Auf einem ehemaligen Kriegsschauplatz ist ein Offizier damit befasst, Tote zu identifizieren und Vermisstenschicksale zu klären, wobei er zwei Frauen begegnet, die nach ein- und dem selben Mann suchen.
Darsteller: Sabine Azéma; Maurice Barrier; Philippe Noiret; Francois Perrot; Pascal Vignal
Brüder und Schwestern
Langzeitbeobachtung (1988-91) und Dokumentation einer deutschen Wende: Befragung von ausgewählten Menschen in Weimar und Trier.
Der Sträfling und die Witwe
Ein entflohener Häftling findet Arbeit bei einer im Dorf angefeindeten Witwe. Die mißtrauischen Dorfbewohner verraten ihn bei der Polizei, die ihn bei einer großen Aktion erschießt. Trotz der guten Darsteller eine langweilige Romanverfilmung mit...
Longtime Companion
Eine Truppe junger Homosexueller, die als Schauspieler, Autoren und Agenten für das Fernsehen in New York arbeiten, wird mit der Krankheit Aids konfrontiert, die zunächst verdrängt wird, aber schließlich Panik auslöst.
Darsteller: Stephen Caffrey; Patrick Cassidy; Brian Cousins; Bruce Davison; John Dosset
Der gerechte Krieg 1525
Kritisches, antinomisch-dialektisch gebautes Feature über den historischen Erscheinungskomplex des Bauernkrieges 1525/26. Historischer Kostümfilm.
Maschinenträume
Dokumentarisch-essayistischer Film über die Geschichte des Mythos der Maschine und die Frage, ob die Technik ein nützliches Unterfangen oder eine Projektion unserer seelischen Bedürfnisse ist.
Kalmenhofkinder- ermordet und vergessen
Bedrückende Dokumentation über die Heilerziehungsanstalt Kalmenhof bei Idstein/Taunus, wo zwischen 1940-45 über 600 Kinder, Jugendliche und Erwachsene umkamen - Vernichtung "unwerten Lebens".
Aria
Zehn, mehr oder weniger renommierte Regisseure erhielten die Gelegnheit, Opernarien eigener Wahl zum Grundmaterial eines eigenständigen Filmwerkes zu machen.