Filme

Filter zurückzusetzen | Es wurden 8 Filme gefunden |
Filmplakat
Kinostart: 11.11.21
VÖ-Datum: 21.04.22
2020

Lieber Thomas

Thomas Brasch (Albrecht Schuch) ist Schriftsteller mit Leib und Seele, doch seine Texte, die sich nicht nur mit der Liebe, sondern auch mit der Revolution und dem Sterben beschäftigen, zeigen, dass er ein Mensch ist, der sich in keine Schublade...

Filmplakat
Kinostart: 10.11.16
VÖ-Datum: 19.05.17
2016

Cahier Africain

Im Mittelpunkt des Films steht ein schmales Heft. Ursprünglich ein gewöhnliches Schulheft mit flotten Rennautos auf dem Deckblatt. Aber anstelle von Vokabeln füllten sich seine karierten Seiten mit den mutigen Zeugenaussagen von 300...

Regie: Heidi Specogna | Drehbuch: Heidi Specogna
Prädikat besonders wertvoll
Filmplakat
Kinostart: 11.06.92
1991

Der schwarze Kasten

Dokumentarfilm über die Arbeit und ihre Auswirkungen sowie die persönlichen und politischen Einstellungen eines ehemaligen Oberstleutnants und Lehrers des DDR-Staatssicherheitsdienstes.

Prädikat besonders wertvoll
Kinostart: 17.02.92
1991

Blockade

Im II. Weltkrieg wurde Leningrad von deutschen und finnischen Truppen mit dem ziel eingekesselt, die Millionenstadt auszuhungern. Mit historischem und aktuellem Bildmaterial und dne Aussagen von Zeitteugen wird an die Blockade erinnert.

Regie: Thomas Kufus | Drehbuch: Thomas Kufus
Prädikat wertvoll

Mein Krieg

Sechs ehemalige Wehrmachtssoldaten, die beim Russlandfeldzug ihre Schmalfilmkamera dabei hatten, errinern sich und präsentieren ihre privaten Dokumente.

Prädikat besonders wertvoll

Der Versuch zu leben

Dokumentation der Alltagsereignisse in der Unfallstation eines Berliner Krankenhauses, in die vornehmlich Alkoholiker und Drogenabhängige eingeliefert werden. Interviews mit Patienten, Pflägepersonal und Ärzten.

Regie: Johann Feindt | Drehbuch: Johann Feindt
Prädikat besonders wertvoll
Filmplakat

Die Bank

Angerburger Allee, Berlin Westend. Der Alteingesessene Karl trifft sich jeden Mittag mit seinem Schwiegersohn Jochen. Unten auf der Bank zwischen den Plattenbauten der Großsiedlung „Belvedere“ aus den späten 1960er Jahren.

Prädikat besonders wertvoll