Dokumentarfilm

Filter zurückzusetzen | Es wurden 1091 Filme gefunden |

Die Kammacher

Porträt eines alten Ehepaars, das noch in Handarbeit Kämme aus Ochsenhorn herstellt.

Regie: Karl Heil
Prädikat besonders wertvoll

Das Prinzip Dora

In den ehemaligen Lagern Langenstein und Dora (Harz) arbeiteten 1944 zeitweise 20.000 Häftlinge an den ehrgeizigen Raketen-Plänen der NS-Regierung.

Prädikat wertvoll

Fürchtet euch nicht

Dokumentation über den beispiellosen Widerstand von Zeugen Jehovas gegen das Naziregime und ihre Vernichtung in KZ's.

Prädikat wertvoll

Der beste Film der Welt

Anonymus dokumentiert mit Hilfe von Interviews die Selbstsicht deutscher Regisseure über den deutschen Film.

Regie: Anonymus
Prädikat wertvoll

Wittstock Wittstock

Zusammenfassung einer Langzeitdokumentation (1973-1996, 6 Filme) über drei Textil-Arbeiterinnen in Wittstock (Brandenburg), deren Leben mit dem Aufbau und Untergang des Betriebes aufs Engste verbunden war.

Regie: Volker Koepp | Drehbuch: Volker Koepp
Prädikat wertvoll

Unterwegs als sicherer Ort

Gemeinsam mit einem Filmemacher begibt sich ein Kölner Autor auf den Weg zu Orten, die für sein Leben und das Schicksal seiner jüdischen Familie von Bedeutung waren: Shanghai, Prag, Haifa.

Prädikat besonders wertvoll

Hans Warns 1914 - Teil 1

Dokumentation mit nachinszenierten Teilen der Reise eines 14jährigen Jungen von Hamburg nach Chile auf einem Segelfrachtschiff (1914).

Regie: Gordian Maugg
Prädikat besonders wertvoll

Hans Warns 1914-1921 - Teil 2

Die authentischen, durch Fotografien belegten Erlebnisse eines Schiffsjungen, der auf einem Segelschiff-Frachter sieben Jahre (1914-21) in Chile festlegt.

Regie: Gordian Maugg
Prädikat besonders wertvoll

Ausbau der Seeschiffahrtsstraße ELBE

Um dem Hamburger Hafen seine Konkurrenzfähigkeit zu erhalten, soll die Seeschiffahrtstraße Elbe weiter ausgebaut (vertieft u.a.) werden.

Prädikat wertvoll

Sabbath in Paradise

Geschichten verschiedener jüdischer Musiker in N.Y. werden verbunden mit orthodoxer Tradition, mit jiddischen Legenden und einer neuen Avantgardekultur.

Prädikat wertvoll