Dokumentarfilm
Himmel küßt die Berge - Maria & Margot Hellwig
Porträts der poulären Volksmusikvertreterinnen Maria Hellwig und ihrer Tochter Margot azs Reit im Winkel - Proben, Auftritte, Selbstvermarktung (einschl. Fan-Clubs).
Sinn Los
Dokumentarische Alltagsbeobachtungen eines taub-blinden jungen Mannes, der als Masseur in einem Krankenhaus arbeitet und weitgehend selbständig lebt.
Fremdsein in Deutschland
Ein von Gymnasiasten erdachtes, mitinszeniertes und tw. auch dargestelltes Dokumentar-/Spielfilm-Zeugnis über deutsche Geschichte und Befindlichkeit (1919-1995).
Ich weiß nicht zu wem ich gehöre
Porträts von vier unterschiedlichen Frauen (zwischen 34 und 68 Jahren), die über mehrjährige Erfahrungen als Singles verfügen und sich selbstbewußt über partnerschaftliche Beziehungen u.a. äußern.
Passion
Porträt eines Jung-Landwirts aus Hessen, der ein leidenschaftlicher Verehrer von Ute Lemper ist und keine Kosten und Mühen scheut, um ihre Auftritte in Paris life zu erleben.
Herr W und Herr W
Beobachtung, Porträt, Interviews mit zwei jungen Männern in New York und Berlin, deren psychiatrische Diagnose Schizophrenie lautet.
Wir sind doch kein Hotel - Fluchtort Botschaft
Aufarbeitung der subjektiven Erlebnisse und Erfahrungen einer jungen Frau, die durch Flucht in die Ständige Vertretung der BRD in Ost-Berlin versucht hat, sich dem Terrorregime der DDR zu entziehen.
Heilt Hitler
Humorvoll inszenierte Polit-Revue über den fast vergessenen Protest der sozialdemokratischen Basisorganisation Eiserne Front (1933) gegen die Machtergreifung der Nazis.
Der Sprinter
Einfühlsame Dokumentation des Alltags eines Blinden, die um Verständnis wirbt und Mut macht.
Virginia Grütter
Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die sich trotz familiärer und gesellschaftlicher Zwänge (Süd- und Mittelamerika) emanzipiert hat und ihren eigenen Weg gegangen ist.