Dokumentarfilm
Heute ist morgen schon gestern
Ein ehemaliger Schlagersänger erläutert die Möglichkeiten und Grenzen der Musikproduktion mit Hilfe eines "Instruments" Computers.
Der 28-fache Egon
Der Kapitän eines Schubbootes, das zwischen dem Ruhrgebiet und Holland verkehrt, berichtet über die Arbeit an Bord und die Rationalisierung auf dem Rhein.
Wirtschaft konkret - zu viel Milch im Tank
Ein Brief eines Kleinbauers, der von den Milliarden-Subventionen der EG nicht profitiert, wird der Zusammenhang zwischen persönlichem Einsatz, volkswirtschaftlicher Entwicklung und Gewinn / Verlust demonstriert.
Alte Bambusbäume sollen ihren Nachwuchs lieben
10 Jahre nach Kriegsende besucht ein junger, an den Rollstuhl gefesselter Vietnamese seine Heimat, die noch immer von den Nachwirkungen des Krieges gezeichnet ist.
Hail! Hail! Rock'n Roll
Anlässlich eines Jubiläumskonzerts (60.Geburtstag) von Chuck Berry, dem legendären Rockmusiker, werden durch eingeschnittene Interviews die Stationen seiner Karriere deutlich gemacht.
Darsteller: Chuck Berry; Little Richard; Keith Richards
In Rixdorf ist Musike
Porträt der Berliner Stadtbezirks Neukölln, der eine 650-jährige Geschichte hat und noch heute eine Mischung aus ländlicher Idylle und Großstadt darstellt.
Das Brot des Siegers
Fast food contra Esskultur- in Form einer dokumentarischen Groteske wird der durchgestylte, rationalisierte und industrialisierte Siegeszug von McDonald + Co. um die Welt porträtiert.
Die anderen-Begegnung mit Menschen
Beobachtungen und Interviews in der forensischen Psychiatrie - Versuch einer Annäherung.
Basti muß kein Röckchen anziehen
Ballettunterricht für 4-6jährige Kinder - kommentiert von Kindern.
Bikini - mon amour
Bericht über das ehemalige amerikanische Atombombentestgebiet (Marshall Inseln) und das Schicksal der Ureinwohner.