Dokumentarfilm
...die Hoffnung bleibt uns nicht benommen
Porträt des Weltraumpioniers Hermann Oberth.
Das Porträt
Der Berliner Bildhauer Erich F. Reuter modelliert aus Ton den Kopf des weltberühmten (inzwischen verstorbenen) Schauspielers Gert Fröbe.
Schlachtenbummel
Mit Hilfe von Tagebuchaufzeichnungen, Befragung von Zeitzeugen und Zeitdokumenten wird rekonstruiert, was der Erste Weltkrieg für Europa und unsere Geschichte der Gegenwart bedeutet hat und noch bedeutet.
L und i heißt Liebe
Langzeitdokumentation über den Modellversuch in einer Behindertenwerkstatt, bei dem Erwachsene arbeitsbegleitend die Möglichkeit erhielten, sich durch Lesen- und Schreibenlernen fortzubilden.
Grenzgänger
Impressionen von der texanisch-mexikanischen Grenzen in El Paso, die - trotz aller Absperrungen und Kontrollen - täglich von tausenden von Arbeitslosen überwunden wird, die in den USA "Glück" suchen.
Die Potemkinsche Stadt
Versuch einer kritischen Darstellung des Lebens in bereits zerstörten oder noch nicht vollendeten europäischen Trabantenstädten.
Tauwetter
Frühling im Norden Kanadas: Tierbeobachtungen (Schneehasen, Schneeeulen, Lemminge, Möwen u.a.)
Karibus
Wanderungen und Lebensgewohnheiten der Karibus (Nordkanada) im Wechsel der Jahreszeiten.
Die Cousins
Zwei Cousins, Kommunisten von frühester Jugend an, antifaschistische Kämpfer, treffen sich 1988 erstmals wieder in Spanien und erinnern sich an ihre Lebensläufe (1936-1956).
Das Eichhörnchen
Tiermonographie des Eichhörnchens, Jahresablauf, angeborene und erlernte Verhaltensweisen.