Spielfilm
Der Fluch
Ein von den Bergen und ihren Gletschern magisch angezogenes Kind führt bei einer Bergtour ihre Eltern zu einer Stelle, wo der Gletscher Kinderleichen aus vergangen Zeit freigibt.
Der stählerne Vorhang
Ein zu lebenslanger Haft Veruteilter verfasst ein erfolgreiches Theaterstück. Auf Betreiben einer Journalistin wird er benadigt. Er sammelt seine Knasttruppe um sich und geht mit ihr auf Tournee.
Fürchten und Lieben
Vier Geschwister leben in einer italienischen Kleinstadt. Durch verschiedene, sich überschneidende Liebesbeziehungen und -enttäuschungen entstehen Gefühlsverwirrungen, die zu Intrigen, Eifersucht und Auseinandersetzungen führen.
Good morning, Vietnam
Saigon 1965: Ein beliebter Discjockey soll zur moralischen Aufrüstung der kämpfenden Truppen beitragen, gerät aber durch sein unkonventionelles Verhalten in Konflikt mit den Vorgesetzten und zu der schmerzlichen Erkenntnis, Fremder in einem...
Zwei Welten
Die Geschichte einer politischen und sozial engagierten Weißen, deren Mann untergetaucht ist, und ihrer halbwüchsigen Tocher, die sich gegen die Rassendiskriminierung und die Willkürherrschaft in Südafrika auflehnt.
Faust
Verfilmung der vielbeachteten Theaterinszenierung (Dieter Dorn, Kammerspiele München/ 1987) von Goethes "Faust" (1.Teil).
Wo is' Papa?
Ein erfolgloser Rechtsanwalt wird von seiner debilen Mutter tyrannisiert; um ihrem Diktat zu entgehen und eine private Bindung eingehen zu können, verfrachtet der Sohn die Mutter in ein Altersheim.
Ein Schweizer namens Nötzli
Der Schweizer Nötzli ist ein eher zurückhaltender und unbeholfener Buchhalter, der seit 26 Jahren seinen Dienst versieht und plötzlich eine Bilderbuchkarriere macht, die jäh wieder endet, als das Missverständnis auffliegt.
Einer trage des anderen Last
In einer Lungenheilanstalt treffen Anfang der 50er Jahre ein von der sozialistischen Idee durchdrungener Volkspolizist und ein evangelischer Vikar aufeinander, die in einer ungewähnlichen Stituation lernen, miteinander leben zu müssen.