Filme

Filter zurückzusetzen | Es wurden 8 Filme gefunden |

Aus dem Erwerbsleben, Teil 1: Der Unternehmer

Studie über einenkleinen Kohlenhändler in Berlin-Kreuzberg und seine verbale Auseinandersetzung mit der Ehefrau

Regie: Werner Klett
Prädikat besonders wertvoll

Das kurze Leben der Automobile

Nicht ganz ernst gemeinte philosophische Betrachtungen anläßlich des 100. Geburtstages des Automobils

Regie: Werner Klett
Prädikat wertvoll

Ein Fall von übergroßer Liebe

Wie sich an der Geschichte - hier das letzte deutsche Kaiserreich - erweisen lässt, kann eine übergroße Liebe ( Volk/Herrscher) schlimme Folgen haben.

Regie: Werner Klett
Prädikat wertvoll

Die Geschichte der Pornografie

Eine pointiert ironische Auseinandersetzung mit der historischen Darstellung sexueller Vorgänge in Bildern und Grafiken - exemlifiziert an einer "fiktiven" Unterrichtsstunde.

Regie: Werner Klett
Prädikat besonders wertvoll
1987

Die letzte Nacht des Würgers

Collage aus alten Zeitungsanzeigen und Karrikaturen (Jahrhundertwende), mit der die Fortschrittsgläubigkeit persifliert wird.

Regie: Werner Klett | Drehbuch: Werner Klett
Prädikat wertvoll
1985

Michels Dorf

Selbstverständlich ist der Engel eine Fiktion. Aber der Mensch ist auch bloss eine Fiktion, denn korrekt gibt es nur dich und mich. Was nahelegt : Deine und meine Engel sind keine Fiktion.

Regie: Werner Klett | Drehbuch: Werner Klett
Prädikat besonders wertvoll