Dokumentarfilm
Alle Juden raus!
Engagierte und bewegende Dokumentation eines jüdischen Familienschicksals aus Göppingen.
Da sein
Langzeitbeobachtung der Arbeit eines privaten Vereins in Lohmar, der ein Hospiz Für Sterbende aufgebaut hat und betreut.
Darsteller: Sybille Brombach; Gisela Schulte; Resi Wildner
Die Legende vom Nil
Essayistische Reisereportage (Ägypten) an Hand von Briefen und Bildern Paul Klees und Texten aus dem ägyptischen Totenbuch (Osiris, Gott des Nils, Herrscher über die Toten).
Annäherung - Walter Reuter...
Porträt des 1906 in Berlin geborenen und 1942 nach Mexiko emigrierten Fotografen und Kameramanns Walter Reuter
Labyrinth
Auf der Recherche nach Material zu einem biografischen Film über Kafka setzt sich ein Regisseur mit Kafkas Leben und der Geschichte der Prager Juden auseinander.
Darsteller: Maximilian Schell; Christopher Chaplin
Be-Freier und Befreite: Krieg - Vergewaltigungen - Kinder - Teil1
46 Jahre nach kriegsende kommen Frauen selbst zu Wort, die beim Vormarsch der Roten Armee opfer massenhafter/brutaler Vergewaltigungen wurden. Opfer und Täter erinnern sich.
Be-Freier und Befreite - Krieg - Vergewaltigungen - Kinder - Teil2
46 Jahre nach kriegsende kommen Frauen selbst zu Wort, die beim Vormarsch der Roten Armee opfer massenhafter/brutaler Vergewaltigungen wurden. Opfer und Täter erinnern sich.
Si Mustapha Müller - Kurze Zeit des Ruhms
Porträt eines politisch heimatlosen Aktivisten, der sich während des Algerienkrieges besondere Verdienste um die Rückführung deutscher Fremdenlegionäre erworben hat.
Requiem
Musikalisches Filmgedicht ohne Worte - Requiem für Millionen von Soldaten, die in diesem Jahrhundert auf den Schlachtfeldern Europas gefallen sind.
Letztes Jahr - Titanic
Lebensgeschichten, Schicksale, Alltagsgeschichten in Leipzig - aufgenommen/dokumentiert vor und nach der Wende (89/90).