Filme
Bittere Ernte
Während des II. Weltkriegs gewährt ein Bauer im besetzten Polen einer Jüdin Unterschlupf. Zwischen den nach der Herkunft, Bildung und Charakter unterschiedlichen Partnern entwickelt sich eine persönliche Beziehung, die mit dem Freitod der Frau endet.
Darsteller: Hans Beerhenke; Isa Haller; Käthe Jaenicke; Elisabeth Trissenaar
Großmutter
Eine Immigrantenfamilie will die Asche der verstorbenen Großmutter heimlich nach Deutschland schmuggeln. Von den Zollbeamten am Flughafen werden sie erwischt und stoßen auf bürokratische Hindernisse.
Darsteller: Mark Zak; Irina Potapenko; Rebecca Zak; Ecem Cengiz; Thomas Balou Martin; Benjamin Hille
Wenns nach mir ginge-Folge 14
Darsteller: Dirk Dautzenberg; Edeltraud Elsner; Katja Nottke; Lars Busch; Hugo Schrader; Rainer Hunold; Axel Lutter; Marie Santos-Dornreich; Bolela; Jonathan Kinsler; Susanne Gilchrist
Leben und sterben in L.A.
Darsteller: William L. Petersen; Willem Dafoe; John Pankow; Debra Feuer; John Turturro
Good Soil
Seit 1983 fördert der Energieriese RWE Kohle im Abbaugebiet Garzweiler II. Bereits 16 Ortschaften mussten dem Bagger weichen und 2015 wird auch Borschemich verschwunden sein. In den 80er Jahren lebten hier 760 Einwohner, von denen heute nur noch...
Kaltes Tal
Ein experimenteller Dokumentarfilm: Das Thema Kalkabbau zur Ressourcengewinnung wird als Zusammenspiel von Mensch und Maschine inmitten der Natur künstlerisch verdichtet.
Interstate 8
Im Süden der USA begegnen sich zwei junge Frauen zufällig in einem Polizeitauto und erleben, ohne ein Wort miteinander zu sprechen, die Ungerechtigkeit, die über ihnen schwebt.
Darsteller: Stephanie Amarell; Isabela Rengifo; Jacobi Howard; Drew Matthews; Luke Lowder; Jasper Keen; Sam Sherman
Kassieren
Wer entscheidet, welche Geschichten aufgehoben oder weggeworfen werden? In ihrem Dokumentarfilm machen sich die drei Filmemacher*innen Lea Sprenger, Franca Pape und Amelie Vierbuchen auf die Suche nach Archivmaterialien über die Chemiefabrik Kalk...
Wenn wohnen unbezahlbar wird
Sachlich-nüchterne Reportage über die Situation von Obdachlosen (Opfern von Zwangsräumungen/Asylanten), ihre Unterbringung in (teuren) Notunterkünften und ihre Stigmatisierung