Dokumentarfilm
Deutschland. Ein Sommermärchen
Dokumentation über das Zusammenfinden und den Erfolg der deutschen Fußball-Nationalelf bei der WM 2006.
Eine unbequeme Wahrheit
Dokumentarfilm mit dem ehemaligen US-Präsidentschaftskandidaten und US-Vizepräsidenten Al Gore über die Gefahren der globalen Erwärmung.
Der unbekannte Soldat
Dokumentation über die vieldiskutierte Wehrmachtsausstellung, die für ungewohnt heftige Auseinandersetzungen sorgte und sorgt.
The Sounds of Silents - Der Stummfilmpianist
Porträt des Stummfilmpianisten Willy Sommerfeld.
War'n Sie schon mal in mich verliebt?
Ein vergessener Unterhaltungs-Star der 20er und 30er Jahre: Max Hansen.
Winterkinder
Spurensuche in der eigenen Familie. Ein Filmemacher der Enkelgeneration versucht, das Schweigen zu brechen und die Eltern über die NS-Vergangenheit des verstorbenen Großvaters zu befragen.
89 Millimeter
Dokumentarfilm über den Freiheitswillen und das Lebensgefühl der jungen Generation in Belarus, der letzten Diktatur in Europa.
Die Reise der Pinguine
Durchkomponierter Dokumentarfilm über den Überlebenskampf der Kaiserpinguine in der Antarktis.
Durchfahrtsland
Langzeitdokumentation über das Alltagsleben, die Feste und Höhepunkte der Bewohner in Dörfern des Vorgebirges nahe Köln.
Weltverbesserungsmassnahmen
In acht Episoden werden Denkmodelle und Lösungsvorschläge vorgestellt, die das Leben verändern und die Welt verbessern sollen.
Darsteller: Andreas Nickl; Jan Schütte; Peter Martiny