Dokumentarfilm
Das Einhorn mit der Schneehose rannte plötzlich los
“Das Einhorn mit der Schneehose rannte plötzlich los” erforscht die Fantasiewelten dreier blinder Kinder, für die Blindheit eine alternative Form der Normalität ist und keine Behinderung. Einhörner, Kundenservicehotlines und fliegende Großväter...
Blind Date 2.0
In gezielter, unspektakulärer Kadrierung fängt der Film das Sexpositive im Gewöhnlichen, im Nicht-Normierten, und vor allem im Kontext eines sozialen Miteinanders ein: Nachvollziehbar, berührend, und mit einer denkwürdigen Zigarette danach.
Kassieren
Wer entscheidet, welche Geschichten aufgehoben oder weggeworfen werden? In ihrem Dokumentarfilm machen sich die drei Filmemacher*innen Lea Sprenger, Franca Pape und Amelie Vierbuchen auf die Suche nach Archivmaterialien über die Chemiefabrik Kalk...
Einzeltäter Teil 3: Hanau
Der rassistische Anschlag vom 19. Februar 2020 hat Hanau-Kesselstadt verändert. Hier leben Menschen verschiedener Herkunft, hier starben sechs der neun Opfer. Nach dem Anschlag hält man zusammen und kämpft um Aufklärung. Und hier leben der Vater...
Zelle 5 - Eine Rekonstruktion
“ZELLE 5 erzählt meisterhaft eine erschütternde Abfolge von Ereignissen, die die Zuschauerinnen und Zuschauer tief in die Umstände eines Todesfalls in den Räumen einer Polizeistation hineinzieht.
Darsteller: Dennenesch Zoudé; Iain Peck
Ich darf sie immer alles fragen
Das Fällen eines Kirschbaums wird zum Startpunkt eines intimen filmischen Dialogs zwischen Mutter und Tochter. Die Grenze zwischen dem Bedürfnis nach Aufklärung und dem Wunsch nach Heilung verschwimmt, während die Kamera beständig das Fällen des...
Handmade in Bangladesh
Handmade in Bangladesh nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise in das Herz und die Seele des ost-asiatischen Landes - zu den hart arbeitenden Menschen von Bangladesch. In kurzen Episoden erzählt der Film von der normalen Bevölkerung, die...
Darsteller: Mohammad Alamgir; Sharfaraz Ahmed Nazimuddin Bepari; Selina Khatun; Prof. Muhammed Alamgir; Muhammed Jamal Hossain; Manjila Begum; Mohammad A K Salim; Hosne Ara; Mohammed Mojahur Biswas; Romisa Biswas; Muhammed Shakil Rana; Salma Khatun; Prof. Afroza Parvin
Die Liebe zum Leben
Ein Film über den Mut zu Desertieren, die Kraft des Sich-Treu-Bleibens und eine Vision, die die Bundesrepublik verändert hat. Der Bremer Ludwig Baumann (1921 - 2018) steht für alle diese Aspekte.
Lake Baikal
Die Entstehung und die Geschichte des Baikalsees in Sibirien werden mit handgefertigten Animationen neu dargestellt, mit der Stimme einer burjatischen Frau, die sich noch an einige Wörter in ihrer vom Aussterben bedrohten burjatisch-mongolischen...
Nachlass.
Deutschland, 2021. Eine Familienaufarbeitung ausgelöst durch einen Brief, den der Großvater in seinem Nachlass hinterlässt. Es ist der Brief seiner Ehefrau: Deutschland, 1963. Eine junge Frau durchlebt eine Zeit voller Verlustängste und...