Storno

Kinostart: 13.06.02
2001
Filmplakat: Storno

FBW-Pressetext

Undramatische, hart an der Alltagsrealität bleibende Geschichte von zwei jungen Frauen in einem Dorf. Heimatfilm im besten Sinn des Wortes.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie
Regie:Elke Weber-Moore
Darsteller:Paula Paul; Fanny Staffa; Andreas Patton
Drehbuch:Elke Weber-Moore
Länge:91 Minuten
Kinostart:13.06.2002
Produktion: Rommel Film Filmproduktion Peter Rommel, ZDF; Arte;
FSK:0

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Der Film verdient eine Auszeichnung als Heimatfilm im guten, im besten Sinne. Ganz unspektakulär, aber um so authentischer wird ein abgelegenes nordhessisches Dorf porträtiert, das aber - wie die nahe Autobahn zeigt - so abgelegen eben auch nicht mehr ist. Die Menschen dort leben nicht „hinter dem Wald“, sondern arbeiten und kaufen ein in einem riesigen Supermarkt. Trotzdem sind sie sich selbst treu geblieben, in sich ruhend, wortkarg, knorrig. Es „passiert nichts“ in diesem Dorf, und doch passiert viel in diesem Film, ohne daß der Zuschauer demonstrativ darauf hingewiesen wird.

Alle Rollen sind sehr treffend besetzt, mit neuen, unverbrauchten Gesichtern, die die Figuren glaubhaft werden lassen. Die Dorfbewohner erscheinen nicht klischeehaft, sie werden nicht desavouiert, sie sind einfach echt. Ein sorgfältig gebautes Drehbuch sorgt dafür, daß die Handlung funktioniert, obwohl sich eigentlich nichts „ereignet“, abgesehen von dem Feuer und dem Einbruch am Schluß.

Der Film folgt ersichtlich einer Fernsehdramaturgie, verzichtet aber deshalb nicht auf Bilder, in denen sich die Weite der Landschaft zeigt. Diese „Liebeserklärung“ an die Heimat verdient ein Prädikat.