Schnee in der Neujahrsnacht

Kinostart: 16.12.99
1999
Filmplakat: Schnee in der Neujahrsnacht

Kurzbeschreibung

Erlebnisse und Ereignisse, Beziehungen, Lebenspläne und
Verwerfungen in der Silvesternacht 2000 (Berlin), gebündelt in
einem Reigen von Kurzgeschichten.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama
Regie:Thorsten Schmidt
Darsteller:Tamara Simunovic; Dieter Landuris; Jürgen Tarrach; Hannes Jaenicke
Drehbuch:Stefan Kolditz
Länge:101 Minuten
Kinostart:16.12.1999
Verleih:Buena Vista Filmverleih
Produktion: Bundesbeauftragte für Kultur*, UFA Film & TV Produktion; Westdeutsche Universum-Film; Mr. Brown Entertainment; Buena Vista International;
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

In Inhalt und Gestaltung ist dieser Film nach Meinung des
Bewertungsausschusses eine der großen Überraschungen aus
deutscher Produktion in diesem Jahr. Ein glänzendes Drehbuch mit
überzeugenden Dialogen war die Grundlage für wunderschöne
Szenenfolgen. Neben der zentralen Geschichte um Busfahrer Toto
und seine unfreiwillige nächtliche Begleiterin Natalia bietet
sich dem Zuschauer ein reicher Reigen von kleinen
Nebengeschichten, die teils tragisch, teils skurril, teils
herzhaft komisch, teils romantisch sind. Das wird nie platt
erzählt, sondern mit intelligentem Humor, mit überraschenden
Wendungen und schönen Einfällen. Stimmig ist der Erzählrhythmus
und die Montage präzise. Dank einer hervorragenden Kamera auf dem
Boden und in der Luft, bietet der Film Bilder von magischer Kraft
und zauberhaft-märchenhafter Atmosphäre. Eine gelungene
musikalische Untermalung verstärkt dies noch trefflich.

Thorsten Schmidt, der Regisseur, inszenierte erstaunlich sicher
und führte die glänzend besetzte Darstellerriege zu überzeugenden
Leistungen: An deren Spitze Jürgen Tarrach und Tamara Simunovic
sowie auf besondere Weise Hannes Jaenicke, der als DJ Captain
Zippo den Bogen über die Geschichten im nächtlichen Berlin spannt
und mit seiner ausdrucksstarken Stimme den Zauber noch verstärkt,
verbunden mit großer Menschlichkeit.