Odi et amo

Filmplakat: Odi et amo

Kurzbeschreibung

Ein archaisches Dilemma
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Kurzfilm
Regie:Philipp J. Pamer
Darsteller:Tobias Retzlaff; Verena Buratti
Drehbuch:Philipp J. Pamer
Länge:11 Minuten
Produktion: Hochschule für Fernsehen und Film München, Philipp J. Pamer;
FSK:16

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Ein schwieriges, dramatisches Thema, das den Rahmen eines Kurzfilms fast sprengt: Liebe und Hass: eine archaische Situation wird in kargem Schwarz-weiß skizziert. Der Sohn sucht die Mutter, sie erkennt ihn nicht, er ist nicht in der Lage, sich zu erkennen zu geben. Er verletzt sie, wie sie ihn verletzt hat. Er verlässt sie, wie sie ihn zurückgelassen hat. Sie sind nicht fähig, sich einander zu erklären, sich zu erkennen zu geben.

In einzelnen Szenen, die Spannung aufbauen und sehr dicht sowie konzentriert wirken, wird die Situation geschildert.

Der Hauptdarsteller, stimmig besetzt, trägt den Film, während die Darsteller der Nebenrollen dem dramatischen Thema nicht gewachsen scheinen.

Das Talent des Regisseurs ist erkennbar und entwicklungsfähig.