Meine liebste Jahreszeit

Kinostart: 03.02.94
1992
Filmplakat: Meine liebste Jahreszeit

Kurzbeschreibung

Die Krankheit der Mutter führt ein ungleiches Geschwisterpaar, das ursprünglich unzertrennbar war, wieder zusammen, zwingt zu Überdenken von zwischenmenschlichen Beziehungen, von Einstellungen und Haltungen.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Drama
Regie:André Téchiné
Darsteller:Daniel Auteuil; Catherine Deneuve; Jean-Pierre Bouvier; Chiara Mastroianni; Marthe Villalonga
Drehbuch:André Téchiné
Kamera:Thierry Arbogast
Schnitt:Martine Giordano
Musik:Philippe Sarde
Länge:127 Minuten
Kinostart:03.02.1994
Verleih:Concorde
Produktion: Films Alain Sarde, Les, Paris, Films Alain Sarde, Les, Paris TF1 Films/D.A. Films, Paris, in Zusammenarbeit mit Canal Plus Productions, Paris
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Der Film spielt in subtiler Weise mit der Beziehungsunfähigkeit von Personen, die durch familiäre Bindungen miteinander verflochten sind. Großartige Darsteller geben der Geschichte in hohem Maße Glaubwürdigkeit. Sie zeigen Menschen mit tiefen Sehnsüchten und ihre Unfähigkeit, mit ihren Gefühlen umzugehen. Es werden weder besondere Ereignisse noch effektvolle Drehungen oder Veränderungen bemüht. Die Personen befinden sich auf einer Reise zu sich selbst. Ihr Gefangensein in alten Rollenmustern scheint eine Entfaltung zu verhindern, und doch verändern sie sich zaghaft, denn manchmal werden sie zu Ehrlichkeit, Wärme und Zuneigung fähig.
Der Geschichte voller Innigkeit folgt behutsam die Kameraführung, indem sie Personen durch Landschaften im Wechsel der Jahreszeiten folgt. Eine ungewöhlich reichhaltige Geräuschgestaltung überrascht durch ihre Dramaturgie der Zeitverschiebung und der imaginierten Ängste, ohne sich jemals üblicher Effekte zu bedienen.