Mein Hund Skip

Kinostart: 07.12.00
1999
Filmplakat: Mein Hund Skip

Kurzbeschreibung

Die Freundschaft eines Jungen zu seinem Hund steht im Mittelpunkt
einer autobiografischen Erzählung, die im ländlichen Mississippi
der 40er Jahre angesiedelt ist.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Familienfilm
Regie:Jay Russell
Darsteller:Luke Wilson; Diane Lane; Frankie Muniz
Länge:95 Minuten
Kinostart:07.12.2000
Verleih:Warner
Produktion: MDS Production, LLC, Los Angeles, Calif., MDS Production, LLC; Alcon Entertainment;
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Der erst kürzlich verstorbene Oscar-Preisträger und berühmte
Autor Willie Morris erzählt mit der Geschichte vom Hund Skip
einen Teil seiner Jugenderinnerungen in seiner Heimatstadt Yazoo
im Mississippi-Delta im Jahre 1942.
Vielleicht um den Zeitgeist besonders gut zu treffen, präsentiert
sich der Film in sehr konventioneller, ja fast altmodischer
Machart, die dem Film eine eigentümlich nostalgische Atmosphäre
verleiht und wohl auch für seinen behäbig-behutsamen
Erzählrhythmus verantwortlich ist. Es ist auch eine sehr
amerikanische Geschichte, ausgestattet mit entsprechenden
Botschaften zu den typisch amerikanischen Tugenden.

Zentraler Punkt der Erzählung ist die Freundschaft zwischen
Willie und seinem Hund Skip, der dem unsicheren Einzelkind über
die entscheidenden Hürden in seinem jungen Leben hinweghilft.
Sicher ist dies ein Film in erster Linie für junge Zuschauer,
verfolgt er doch die im Ansatz erkennbaren Probleme und Konflikte
wie Rassismus im Süden der USA, II.Weltkrieg, Fahnenflucht,
Invalidität des Vaters, Alkoholschmuggel etc. nicht entscheidend
weiter.

Mit großem Aufwand wurde eine detailgetreue Ausstattung
gezaubert. Eine solide Kamera und eine behutsame musikalische
Begleitung gehören zu den weiteren positiven filmischen
Merkmalen. Die Auswahl der Charaktere ist treffend und ihr Spiel
angemessen, vor allem das des jungen Willie, unter einer guten
Führung.