L. steht für Liebe

Filmplakat: L. steht für Liebe

Kurzbeschreibung

Verlust und Einsamkeit in der Fremde
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Dokumentarfilm; Kurzfilm; Essayfilm
Regie:Daniel Lang
Drehbuch:Daniel Lang
Kamera:Daniel Lang
Schnitt:Daniel Lang
Musik:Felix Andriessens
Länge:9 Minuten
Produktion: Daniel Lang

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Fünf Jahre lang ist der Protagonist mit seiner chinesischen Freundin um die Welt gezogen, bis er ihr zuliebe sogar für ein Jahr in China sesshaft wurde. Nun klagt der von „L.“ Verlassene dem Zuschauer seinen Schmerz um einen Verlust, den er nicht zu überwinden vermag.

In nur wenigen Minuten und in einer sehr originellen Form gelingt es dem für fast alle handwerklichen Komponenten des Films zuständigen Daniel Lang ein unterhaltsames und interessantes Essay über Verlust und Schmerz zu schaffen. Mit den Augen und der Stimme des Verlassenen, einer wirklich traurigen Erscheinung, zeigt sich uns ein fantasiereiches Spiel mit seiner Befindlichkeit. Zum andern aber auch ein besonderer Blick auf China, wobei man in aller Kürze sehr viel über „Land und Leute“ unter Verzicht auf alle touristisch-folkloristischen Bilder erfährt.