Komser Sekspir

Kinostart: 22.03.01
2000
Filmplakat: Komser Sekspir

FBW-Pressetext

Türkische Komödie - eine Mischung aus Volkstheater und Märchen - mit einer menschlich anrührenden Geschichte.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie
Regie:Sinan Cetin
Darsteller:Kadir Inanir; Müjde Ar; Okan Bayülgen
Länge:113 Minuten
Kinostart:22.03.2001
Verleih:Warner
Produktion: Plato Film Production Co.
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Die Komödie verbindet divergierende Handlungsstränge mit Elementen des Melodrams und des Volkstheaters zu einer homogenen, anrührenden Geschichte, die vor allem durch den Hintergrund, die brisante Situation in der Türkei, beeindruckt.

Mit ansteckender Spiellaune agieren die Darsteller. Facettenreich entblättern sie die gesellschaftlichen Positionen und Rollenhaltungen der einzelnen Figuren so lange, bis ihr Kern und ihr Bedürfnis nach Mitmenschlichkeit und Liebe deutlich wird. Über den Umweg Shakespeare wird aus dem verknöcherten, gemeinen Polizeibeamten ein Aussteiger aus dem System, der sich für das Leben und die Liebe entscheidet. Eine überaus gelungene Wendung erfahren nicht nur die glänzenden Protagonisten, sondern auch alle anderen hervorragend besetzten Figuren, wenn patriarchalische Autoritäten erst als normale gesellschaftliche Gegebenheit akzeptiert, dann ironisiert dargestellt werden, um schließlich in "natürliche" Autoritäten wie Verantwortungsgefühl gegenüber dem Mitmenschen verändert zu werden.

Die Schlußapotheose zelebriert eine Ode an das Mitgefühl, die trotz der krassen Überhöhung im Wechsel der Schauplätze nachvollziehbar bleibt.