Helden wie wir

Kinostart: 10.11.99
1999
Filmplakat: Helden wie wir

Kurzbeschreibung

Klaus, 1968 während des Einmarsches der Roten Armee in Prag
geboren, wächst in kleinbürgerlichem Milieu in Berlin auf - Vater
bei der Stasi, erste Liebe, Militärdienst, kleiner Stasi-Agent
und Held des Mauerfalls.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie
Regie:Sebastian Peterson
Darsteller:Daniel Borgwardt; Xenia Snagowski; Adrian Heidenreich; Luca Lenz
Drehbuch:Sebastian Peterson; Thomas Brussig; Markus Dittrich
Länge:89 Minuten
Kinostart:10.11.1999
Verleih:Senator
Produktion: Senator Film Produktion GmbH, Senator Film Produktion; ProSieben;
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Die Bewertung dieses Films wurde im Ausschuß durchaus kontrovers
diskutiert. Was in einer (westlichen) Sicht vor allem als leichte
Satire auf die Absurditäten und die Spießigkeit des DDR-Milieus
beindruckte, berührte aus einer anderen (östlichen) Sicht durch
die geradezu als beklemmend empfundene 1:1-Abbildung der
DDR-Realität, die bis in die geschraubte Diktion und Wortwahl der
Zeit genau getroffen wurde.

Die Annäherung an eine schwierige literarische Vorlage stellt
hohe Anforderungen an Drehbuch und Regie. Einig war sich die
Mehrheit des Ausschusses darin, daß die Einbeziehung
dokumentarischen Filmmaterials gelungen ist und die Authentizität
erhöht, ebenso wie der "Orwo"-Touch der neu gedrehten Bilder zur
Einheitlichkeit der Gestaltung beiträgt. Als weniger gelungen
erschien dagegen die Liebesgeschichte, in der sich die
anfängliche Satire etwas verliert.