Ein gleiches

Kurzbeschreibung

Klassisches Gedicht von Goethe aus moderner Sicht und mit
entsprechender Interpretation.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Kategorie:Kurzfilm
Gattung:Essayfilm
Regie:Barbara Kasper; Riki Kalbe
Länge:3 Minuten
Produktion: Kalbe/Kasper GbR, Berlin, Kalbe/Kasper GbR, Berlin

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Der Bewertungsausschuß hat dem Film einstimmig das Prädikat
"wertvoll" erteilt.

Die Neuvertonung von Goethes "Über allen Wipfeln ist Ruh" stellt
amüsiert den Umgang mit "heheren Kunstwerken" in Frage, ohne ihn
zu idealisieren oder zu denunzieren. Goethes Worte werden hier
weder auf irgend einen Kunstsockel gestellt, noch werden sie vom
Sockel gestürzt. Das Gedicht ist vielmehr ein guter und passender
Text für eine neue Liedkomposition, einem Popsong von Blixa
Bargeld. Lapidar verweisen Notenblätter auf die musikalische
Tradition dieser Art von Übernahmen. In distanzierten Bildern
werden zusätzlich die von Touristen besuchten
"Originalschauplätze" der Entstehung des Gedichts gezeigt.
Durch die gelungene Kombination von Musik, Text und Bildern
entsteht so ein eindrucksvoll verflochtener und informativer
Film, der mit seiner ruhigen und selbstironischen Führung Raum
für weitergehende Assoziationen schafft.