Der zweite Bruder

Kurzbeschreibung

Eine Junge versucht, den Verlust seines Bruders zu verarbeiten.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Kurzfilm
Regie:Stefan Schaller
Darsteller:Michael Kind; Sergej Moya; Petra Zieser; Daniel Ham
Drehbuch:Maggie Peren; Stefan Schaller
Länge:22 Minuten
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH, Janine Wolf

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Wie reagieren Familienangehörige auf einen Suizid? Ganz unterschiedliche Arten der Trauer durchleben in diesem Kurzspielfilm Bruder, Mutter und Vater, und es ist Stefan Schaller gelungen, dies im Rahmen einer vielschichtigen, in sich stimmigen Geschichte zu erzählen.

Auch von den schauspielerischen Leistungen her ist dabei die Schlüsselszene zwischen Sohn und Mutter besonders eindrucksvoll, aber auch solche Sequenzen wie die Autofahrt von Sohn und Vater oder die Träume von Tobias haben die Jury überzeugt. Schaller ist es gelungen, passende Bilder zu finden, um die jeweiligen Gefühlszustände der drei zu verdeutlichen.

Dramaturgisch geschickt gesetzt ist auch der durchlaufende Nebenstrang mit der Katze, an deren Weglaufen etwa deutlich wird, dass ein Neubeginn nicht einfach durch einen Wohnungswechsel möglich wird. Der scheinbar herzlose Satz der Mutter: „Schaffen wir uns einen Hund an, die laufen nicht weg!“, wird später als ihr verzweifelter Versuch deutlich, Normalität zu erzwingen.

Durch die Kratzer der Katze kann der Regisseur schließlich auch elegant einen Kreis schließen, indem er den Film mit Bildern von Blut beginnen und enden lässt.