Dokumentarfilm
Die Hälfte der Stadt
Die Hinterlassenschaft des Fotografen Berman sind an die zehntausend Portraits auf Glasnegativen, die jahrzehntelang unentdeckt blieben. Sie zeigen Menschen aus Chaim Bermans Alltag. Diese Glasnegative sind der Ausgangspunkt des Films, der das...
Malala - Ihr Recht auf Bildung
Dokumentarfilm über die Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai, die als jüngster Mensch mit einem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder
Ein Altenheim in Rumänien. 30 Siebenbürger Sachsen leben dort.
L'Chaim! - Auf das Leben!
Das intime Porträt eines sehr charismatischen Mannes.
Staatsdiener
Der Dokumentarfilm begleitet das spannende und nervenaufreibende erste Studienjahr von Studenten an der Polizeischule und während ihres Praktikums auf Streife in Sachsen-Anhalt.
Beyond Punishment
Hubertus Siegert begegnet Menschen, die ihre Erfahrungen gemacht haben mit tödlicher Gewalt. Der Filmemacher geht der Frage nach, ob das Sühnebedürfnis der Gesellschaft der beste Ratgeber ist, auf Gewaltverbrechen zu reagieren.
La buena vida - Das gute Leben
Dokumentarfilm um eine Indio-Dorfgemeinschaft in den Wäldern Nordkolumbiens, die um die Erhaltung ihrer Lebensform kämpft, gegen die Ausbreitung des Kohletagebau aber keine Chance hat.
The Forecaster
Martin Armstrong entwickelte Anfang der Achtzigerjahre ein Computermodell, das die Weltwirtschaft präzise voraussagte und diese damit aufschreckte
Striche ziehen.
Eine Mauerkunstaktion, die mit einer folgenschweren Verhaftung 1986 enden sollte. Eine undichte Stelle in der Weimarer Punkszene der achtziger Jahre: Ein Verrat steht heute im Raum. Die Motive hierfür bleiben unklar.