Mitmachkino
Exklusives Angebot für Hessische Kinos!
Kostenfreies Mitmach-Kinderkino als „Rundum-Sorglos-Paket“
Dieses kurzweilige interaktive Programm begeistert Kinder und ihre (Groß-)Eltern für den magischen Ort Kino! Noch bis 30. Juni 2023 kann das zweite „besonders wertvolle“ Mitmach-Kinderkino (Länge: 80 Minuten) mit live-Moderation auch für einen Event in Ihrem Kino gebucht werden. Das mittlerweile zweite Kurzfilmprogramm für Kinder ab 5 Jahren sorgte im Januar bereits für ausverkaufte Kinosäle. Mit dem neuen 30-sekündigen Kinotrailer, der passgenau für jedes Kino erstellt wird, können Kinobetreiber das Programm in ihren Kinos bewerben. Dank der Förderung von HESSEN FILM & MEDIEN kann das kostenfreie „Rundum sorglos“-Paket mit DCP, Trailer, Flyern, Plakaten und einer Moderation, solange der Vorrat der Lizenzen reicht, bei der FBW gebucht werden. Sämtliche Einnahmen verbleiben bei den Kinos. Mehr Informationen und den Trailer zur Veranstaltung finden Sie hier. Die FBW unterstützt Ihre Veranstaltung auch gerne pressetechnisch und über Social Media.
Kontakt / Dispo: Rosetta Braun unter 0611/96600413 oder per Mail unter braun(at)fbw-filmbewertung.com
Zu den einzelnen Filmen:
„Ich habe keine Angst“ von Marita Mayer
Dieser mit dem Deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnete Film behandelt ein wichtiges Thema für Kinder und erzählt vom Umgang mit den eigenen Ängsten.
„Rotkäppchen in Gebärdensprache“ von Britt Dunse
Auch durch die Kinder, die das Märchen in deutscher Gebärdensprache gebärden und nachspielen, ist dieser Kurzfilm ein hervorragendes Vorbild für angewandte Inklusion.
„Illustration: Compostage“ von Elise Auffray
Was passiert, wenn man organischen Abfall einfach mal stehen lässt, ein paar Würmer und Wasser hinzugibt und dann drei Monate wartet? Dieser kurzweilige Dokumentarfilm zeigt, wie aus Abfall ein Nahrungskreislauf der besonderen Art entsteht.
„Hundeleben“ von Veit Helmer
Der sympathische Kurzfilm erzählt von einem kleinen Straßenjungen, der sich aus Not auf einem Markt Essen und Geschirr zusammenklaut, um ein Festmahl ganz spezieller Art mit seinem Hund vorzubereiten.
„Wolf“ von Julia Ocker
Ein lustiger animierter Schlusspunkt: Auf charmante Art werden die Themen Rollenverhalten und stereotypes Denken behandelt. Die besonders wertvolle Botschaft: Viel besser als übereinander zu lachen ist es immer, gemeinsam Spaß zu haben.
Die nächsten Veranstaltungstermine:
am 11. Juni 23 um 14 Uhr im Kinopolis Gießen
am 11. Juni 23 um 15 Uhr im Kino Kronberger Lichtspiele in Kronberg
am 18. Juni 23 um 15 Uhr im Kinopolis Darmstadt
am 23. Juni 23 um 14:30 Uhr im Filmforum Höchst
am 25. Juni 23 um 15 Uhr im Filmforum Höchst
am 25. Juni 23 um 13:30 Uhr im Capitol in Witzenhausen
am 25. Juni 23 um 15 Uhr im Lichtspielhaus Lauterbach
Vergangene Termine:
am 4. Juni 23 um 15 Uhr im Kino CasaBlanca in Bad Soden
am 4. Juni 23 um 11 Uhr im Cinema Wolfhagen in Wolfhagen
am 14. Mai 23 um 15 Uhr im Kino des DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum
am 7. Mai 23 um 11 Uhr im Harmonie Athouse Kino Sachsenhausen
am 30. April 23 um 11 Uhr in den Burg-Lichtspielen Ginsheim-Gustavsburg
am 25. März 23 um 14 Uhr im Filmbühne Bad Nauheim
am 1. April 23 um 14:30 im Murnau Filmtheater Wiesbaden
am 5. Februar 23 um 14:30 Uhr im Kino Traumstern Lich
am 26. Februar 23 um 12 Uhr im Harmonie Athouse Kino Sachsenhausen
am 7. Januar 23 in der Caligari Filmbühne Wiesbaden um 14:30 Uhr
am 7. Januar 23 im Filmladen Kassel um 14 Uhr
am 21. Dezember 22 im Cineplex Marburg um 14 Uhr
Das Mitmach-Kinderkino feierte am 4. Dezember 2022 Premiere im Kino des Schloss Biebrich.
Ermöglicht wird dieses Angebot durch die Förderung von Hessen Film und Medien und mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und das Film- und Kinobüro Hessen.