Filminfos
Kategorie: | Spielfilm |
---|---|
Gattung: | Drama; Spielfilm |
Regie: | Roland Klick |
Darsteller: | David Hess; Dennis Hopper; Ute Kremer; Terrance Robay; Ramona Sweeney |
Drehbuch: | Roland Klick |
Kamera: | Jürgen Jürges |
Schnitt: | Eva Schlensag |
Musik: | Bernhard Jobski |
Weblinks: | filmfriend.de; |
Länge: | 93 Minuten |
Produktion: | Maran-Film GmbH & Co., München, Roland Klick Film Produktion, Berlin; Süddeutscher Rundfunk; |
FSK: | 16 |
Jury-Begründung
Der Film schildert mit großem gesellschaftskritischen Engagement die Praktiken des Showgeschäfts Mitte der 70er Jahre , als die Punkbewegung ihren Höhepunkt erlebte, und scheut sich nicht, die brutale Wirklichkeit mit aller Deutlichkeit zu zeigen, wie sie sowohl bei den Ausübenden als auch bei den Managern zu finden ist. Kompromisslos wird dabei das Verhältnis zwischen einem jungem jungen, noch unerfahrenen Nachwuchsmusiker und einem mit allen Wassern gewaschenen alternden Manager, der früher einmal glänzendere Zeiten gesehen hat, dargestellt.Der Film schildert ein Milieu, das manchen verborgen bleibt, eine Welt, die praktisch nur im Kunstlicht gedeiht, mit ungewöhnlicher atmosphärischer Dichte. Was ihm seine Qualität gibt, ist vor allem die stilistische Übereinstimmung von Dialog und Darstellung und nicht zuletzt die Übereinstimmung von Musik und inhaltlichen Geschehen, Die Skrupellosigkeit und Härte, die im Filmgeschehen zum Ausdruck kommen, werden niemals Selbstzweck sondern spiegeln nur die Realität wider, die Realität der Branche und ihres Umfelds, wobei sowohl die Subkultur der Fans als auch die kommerziellen Drahtzieher gleichwichtig vorgeführt werden.
Die Auswahl der Darsteller und Typen, unter denen Dennis Hopper als abgetakelter Manager eine besonders intensive Ausstrahlung besitzt, ist ebenso hervorzuheben wie die dynamische Kameraarbeit und die Bewältigung der Action-Szene, in denen denen die Regieleistung von Roland Klick ihren Höhepunkt findet.