Vorgeschichte des Films. II. Das Schreiben mit Licht

Kurzbeschreibung

Präsentation von Objekten, die frühe Formen des Schreibens mit Licht und Schatten ermöglichen.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Dokumentarfilm
Regie:Werner Nekes
Drehbuch:Werner Nekes
Kamera:Helmut Herbst; Bernd Upnmoor
Schnitt:Astrid Nicklaus
Musik:Anthony Moore
Länge:14 Minuten
Produktion:

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Der Film zeigt aus der Vorgeschichte des Films jene Entwicklungen, die unter dem Stichwort „Schreiben mit Licht“ zusammengefasst werden können. Es gelingen ihm dabei gute Veranschaulichungen, die auch in den technisch noch unfilmischen Materialien „filmische“ Wirkungen vergegenwärtigen. Dem korrespondiert eine Musik, die solche Effekte herausarbeitet.

Es ist andererseits bedauerlich, dass der Kommentar die Bilder verhältnismäßig stark in ihrer Wirksamkeit einschränkt, bedauerlich auch, dass weder eine Didaktik, noch eine Dramaturgie der Darstellung in der Präsentation der Einzelbeispiele angemessen wirksam wird. Bedauerlich bleibt schließlich auch, dass ein sinnvoller Schluss fehlt.

Berücksichtigt man andererseits die Fülle des Materials und seinen historisch-dokumentarischen Wert, so erscheint das Prädikat dem Ausschuss durchaus gerechtfertigt.