Vergiss Amerika

Kinostart: 09.11.00
1999
Filmplakat: Vergiss Amerika

Kurzbeschreibung

Geschichte einer Freundschaft, einer Liebe, von Beziehungen,
Vorstellungen und Enttäuschungen junger Menschen im Osten
Deutschlands.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama
Regie:Vanessa Jopp
Länge:90 Minuten
Kinostart:09.11.2000
Verleih:Filmverlag der Autoren
Produktion: Rimbach, Herbert, Avista-Film, Avista-Film; Herbert Rimbach; Brainpool TV AG; Kinowelt Film; WDR;
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Die Freundschaft der beiden Protagonisten und deren Belastung
durch die Liebe zu Anna steht im Mittelpunkt des Films.
Die jugendlichen Charaktere, sei es der ungestüme Draufgänger,
oder der sensible Loser, werden mit viel Gefühl und psychologisch
stimmig gezeichnet. Zugleich ist die Öde und die
Perspektivlosigkeit einer mitteldeutschen Kleinstadt ein
wichtiger Baustein des Films. Die Figuren und die Geschehnisse
werden nicht überzeichnet, sondern häufig nur angedeutet oder
offengelassen. Eine kluge Dramaturgie hält das Interesse des
Zuschauers an den drei jugendlichen Lebensläufen wach. Die drei
Hauptdarsteller werden gut geführt. Daß sie häufiger in den ihrem
Klischee entsprechenden Rollen besetzt werden, wurde nur von
einer Minderheit des Ausschusses kritisiert. Ebenso wie der allzu
kinomäßige Schluß des Films, in dem eine Hauptfigur durch den Tod
aus dem Geschehen eliminiert wird.
Einig war sich der Ausschuß hingegen in der positiven Bewertung
der Kameraarbeit und der Stimmigkeit der Kleinstadtatmosphäre.