Ummi und Zaki
FBW-Pressetext
Das kleine Nilpferd Ummi lebt mit seinen Eltern glücklich am Fuße eines Flusses. Eigentlich ist Ummi rundum zufrieden. Doch manchmal fühlt sich Ummi ein wenig einsam und wünscht sich einen Freund, mit dem es die Welt erkunden kann. Als Ummi eines Tages der kleinen Spinne Zaki das Leben rettet, beschließt diese: „Jetzt sind wir Freunde fürs Leben!“ Doch Ummi weiß gar nicht, ob das so gut ist, mit einer Spinne befreundet zu sein. Immerhin sind die Beiden doch total verschieden. Kann man da überhaupt Freundschaft schließen? Der Kurzanimationsfilm UMMI UND ZAKI von Daniela Opp behandelt auf bezaubernde Art und Weise das Thema Freundschaft und findet durch die ruhige Erzählerstimme von Kai Rönnau, der auch das Drehbuch geschrieben hat, und die bilderbuchartige Abfolge der Motive einen kindgerechten Zugang zu einem schon für die jüngste Zielgruppen wichtigen Thema. Dass Freundschaft keine Grenzen kennt, wenn es um Größe, Herkunft und Fertigkeiten geht und dass es nur wichtig ist, wie man miteinander umgeht und dass man gerne zusammen ist, das sind die Botschaften, die UMMI UND ZAKI deutlich macht. Das Ganze bettet Opp in farbenfrohe Bilder ein, die viel Raum lassen für kreative Ideen und überraschende Wendungen. Ein wunderschöner kleiner Animationsfilm, den man sofort ins Herz schließt.Filminfos
Gattung: | Animationsfilm; Kinderfilm |
---|---|
Regie: | Daniela Opp |
Drehbuch: | Kai Rönnau |
Kamera: | (Animation) Daniela Opp |
Schnitt: | Daniela Opp |
Musik: | Christopher Dierks |
Webseite: | studio-wolke.de; |
Länge: | 4 Minuten |
Produktion: | Daniela Opp |
FSK: | 0 |
Förderer: | FFA |
Jury-Begründung
Daniela Opps Animationsfilm für Kinder ist mehr als nur die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. In vier Minuten gelingt es ihr, sowohl ein kleines Coming-of-Age zu erzählen als auch das Überwinden von Vorurteilen anzupreisen und dazu noch über das Wesen von Freundschaft an sich zu reflektieren. Das alles mit leichter Hand und einem kindgerechten Humor, der aber auch – wie die Jury bezeugt – die Erwachsenen anspricht. Dazu mit einer konsequenten und effektiv gestalteten Animations-Sprache, die die fremde Welt eines "Dschungels" mit Nilpferden, Krokodilen und Spinnen vollkommen überzeugend lebendig werden lässt. Der Film macht in mehrfacher Hinsicht gute Laune, ohne dass er das als pädagogische Aufgabe erkennen lassen würde.Sehr gerne vergibt die Jury das höchste Prädikat ‚besonders wertvoll‘.