Todas - am Rande des Paradieses

Kinostart: 07.11.96
1996

Kurzbeschreibung

Beschreibung des Alltags und der natürlichen Lebensweise einer ethnischen Minderheit, die in den südindischen Nilgiri-Bergen in Harmonie mit der Natur und noch unberührt von der Zivilisation lebt.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Dokumentarfilm
Regie:Clemens Kuby
Länge:97 Minuten
Kinostart:07.11.1996
Produktion: Kuby Film TV, Kuby Film TV; BR; Mind Films GmbH, Garching
FSK:0

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Clemens Kuby's Film vermittelt auf sehr informative und detailgenaue Weise ein umfassendes Bild der Todas, eines kleinen Volksstammes aus den südindischen Bergen. Er beschreibt mit schönen Bildern die Tradition der Todas, ihre Riten und Gebräuche, läßt sie von ihren Sagen erzählen. Menschen, die in besonderer Weise der Natur verbunden sind und eine entsprechende Lebensform einhalten. Dieser ruhigen Lebensform paßt der Film auf angenehme Weise seinen Erzählrhythmus an.

Gut treffen die verschiedenen Sprecherinnen und Sprecher die Elegie und Poesie der Sprache, vor allem der Todas-Frauen. Diese scheinen offensichtlich, trotz des Patriarchats der Männer, eine starke Dominanz auszuüben. So vermittelt sich ihr aufgeklärtes, ja "emanzipatorisches" Lebensverständnis. Hier wirkt leider der Kommentar der Frauen (deutsche Übersetzung) manchmal zu stark an westliche Begriffe und Empfindungen angeglichen.

Der Film zeigt auch eindrucksvoll die Bedrohung dieser Lebensgemeinschaft durch Umwelteinflüsse und Beeinflussung durch andere Lebensformen (Großstadt und andere Religionen). Wünschenswert wäre nach Meinung des Bewertungsausschusses eine Straffung der Überfülle von Informationen gewesen, die auch einige Wiederholungen beinhalten. So verliert der Film am Ende ein wenig von seiner Spannung, was letztlich die Erteilung des höchsten Prädikats nicht zuließ.