Tod im Spiegel

Kinostart: 21.11.91
1991
Filmplakat: Tod im Spiegel

Kurzbeschreibung

Nach einem schweren Verkehrsunfall bemüht sich ein Mann, auf qualvolle Weise zu seiner wahren Identität zu gelangen und ein Labyrinth krimineller Intrigen zu durchbrechen.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Psychothriller
Regie:Wolfgang Petersen
Darsteller:Tom Berenger; Bob Hoskins; Greta Scacchi
Drehbuch:Wolfgang Petersen
Buchvorlage:Richard Neely
Kamera:László Kovács
Musik:Alan Silvestri
Länge:98 Minuten
Kinostart:21.11.1991
Verleih:Tobis
Produktion: Pathé Pictures, Ltd., Davis Entertainment, Los Angeles, Calif./CineVox Filmproduktion GmbH, München/Dieter Geissler Filmproduktion GmbH
FSK:16

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Ein Mann, der nicht nur einem Autounfall zum Opfer fiel, sondern bei der Wiederherstellung seiner Gesundheit, ohne es zu wissen, eine andere Identität erhielt, muss obendrein sein Gedächtnis verlieren, um alle diese Schicksalsschläge zu verkraften. Und ein Drehbuch, das eine solche Figur in den Mittelpunkt der Handlung stellt, muss sehr gut gebaut sein, um die Grundlage für einen spannenden, aufregenden, handwerklich perfekten und obendrein logischen Unterhaltungsfilm abzugeben. Hier traf alles „stimmig“ zusammen und vielleicht hatte es nur noch dieses Films bedurft, um den deutschen Regisseur Wolfgang Petersen endgültig in die amerikanische Filmproduktion zu integrieren.

Auch die Auswahl seiner Darsteller hatte er eine glückliche Hand. Die Schauplätze sind zutreffend gewählt, an der Ausstattung musste nicht gespart werden. Da die Kamera ebenso stimmungsvolle Naturbilder wie raffinierte Thriller-Szenen vermittelt und die Musik aufwendig ihre entsprechenden Akzente setzt, fiel es dem Bewertungsausschuss nicht schwer, einstimmig das Prädikat „wertvoll“ zuzuerkennen.