To die for

Kinostart: 14.12.95
1995
Filmplakat: To die for

Kurzbeschreibung

Eine Kleinstadtschönheit mit Sex-Appeal verfolgt skrupellos ihr ehrgeiziges Ziel, als Fernsehmoderatorin ein Star zu werden.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Thriller; Komödie; Kriminalfilm
Regie:Gus van Sant
Darsteller:Nicole Kidman; Joaquin Phoenix; Matt Dillon; Casey Affleck
Drehbuch:Buck Henry
Kamera:Eric Alan Edwards
Schnitt:Curtiss Clayton
Weblinks:;
Länge:106 Minuten
Kinostart:14.12.1995
Verleih:CI VertriebsgemeinschaftFilmverleih
Produktion: Columbia Pictures Industries
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Nur 110 Prozent sind gut genug. Dies ist die Maxime, die Suzanne sich selbst gestellt hat. Und mit eiskalter Berechnung geht sie auf ihr Ziel zu, in dem verschlafenen Provinznest Littl Hope in New Hampshire Karriere als Fernseh-Star zu machen und im Mittelpunkt der Medien zu stehen. Eine kalkulierte Heirat mit einem einfältigen Jungen des Ortes, wie auch dessen organisierte Ermordung durch von ihr verführte Jugendliche sind Teil ihres Karriere-Planes.

Der Mord, der Little Hope auf den Kopf stellt, steht auch am Beginn von Gus Van Sants Film, der in Form von Interviews, Erzählungen und Selbstdarstellungen die Geschichte der Karriere einer skrupellosen Frau erzählt., die die Bevölkerung und die Medien an der Nase herumführt. So zeigt sich eine makaber-schwarze Komödie, bei der alle ihr kritisches "Fett" abbekommen.

Mit Nicole Kidman steht und fällt der Film. Überzeugend spielt sie die naiv-dumme Blondine, wie auch gefühllos harte und eiskalt berechnende Karriere-Frau. Die übrigen Protagonisten sind gut gewählt, dienen aber kaum mehr als zur Staffage der One-woman-show.

Inszenierung, Schnitt und Kamera sind mit routinierter Fertigkeit eingebracht.

Die hier gewählte, fast dokumentarische Rückblenden-Erzählform trägt allerdings nicht gerade zur Spannungssteigerung bei und bewirkt beim Beschauer schon in der Mitte des Films gewisse Ermüdungserscheinungen.