The Swelling

Filmplakat: The Swelling

Kurzbeschreibung

In einer düsteren Zukunftswelt lebt X-33. Von einem seltsamen Gebilde verfolgt und beobachtet, droht er, den Verstand zu verlieren. Wird X-33 seinen Verfolger los?
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Kurzfilm; Fiction
Regie:Tom Bewilogua
Darsteller:Oscar Ortega Sánchez
Drehbuch:Tom Bewilogua
Kamera:Alex Beier
Schnitt:Tom Bewilogua
Musik:Johannes Koeniger
Länge:15 Minuten
Produktion: Kinematograph 24/7 Filmproduktion GmbH
Förderer:FFA; FFHSH

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Der Kurzfilm ist eine Variation des Big Brother-Narrativs, dessen Basis George Orwells berühmter Roman „1984“ ist. Ein Mann kämpft in seiner Wohnung gegen ein Geschwulst, das an der Wand auftaucht und ihn zu beobachten scheint. Ein Kampf entbrennt.
Von Anfang an schafft der Kurzfilm mit surrealen ästhetischen Komponenten und kontrastreichen Schwarzweißbildern eine beklemmende Atmosphäre. So etwa gleich zu Beginn, wenn die Kamera sich bedrohlich langsam durch enge feuchte Flure eines unwirtlichen Wohnhauses bewegt. Auch in der Wohnung, wo der größte Teil des Filmes spielt, sind Kameraführung und vor allem auch die Montage präzise und rhythmisch. Sinnvoll wird weitestgehend auf Sprache verzichtet, dafür wird dem suggestiven Sound-Design eine wesentliche Rolle zuteil. So handelt es sich um einen ästhetisch gelungenen Film.
Sehr einfach gehalten ist die Erzählung, die wenig Neues in Bezug auf die dargestellte Dystopie bietet. Viele Filmzitate finden sich, so dass für einen Kurzfilm in den Augen der Jury wenig Platz für Originalität bleibt. Die hyperrealistische Außenwelt ist gut in Szene gesetzt, wirkt aber wie ein Imitat früherer Filme wie etwa METROPOLIS. THE SWELLING ist ein ästhetisch gelungener Film, der sich hinsichtlich der Behandlung eines in der Science-Fiction gängigen Themas jedoch in konventionellen Bahnen bewegt.