Taxi to Daydream

FBW-Pressetext

Der faszinierende und muntere deutsch-brasilianische Kurzfilm, das Werk mehrerer Regisseure, ist Teil eines innovativen Internetprojekts. Ein Taxi fungiert als ebenso einfaches wie wirkungsvolles Vehikel zwischen den Welten und Kulturen. Die Idee ist verblüffend und dazu lakonisch-witzig umgesetzt. So eröffnen sich neue Blicke auf scheinbar Vertrautes. Die filmischen Mittel sind klassisch, die Wirkung ist es nicht.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Kurzfilm
Regie:Ansgar Ahlers; Eder Augusto; Dirk Manthey
Drehbuch:Ansgar Ahlers
Länge:11 Minuten
Verleih:interfilm Berlin Short Film Sales & Distribution
Produktion: forseesense Filmproduktion Ansgar Ahlers, Ansgar Ahlers

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Der faszinierende und verblüffende Kurzfilm ist Teil des innovativen Internet-Projekts „Tauscht eure Träume aus“ (Exchange Daydreams), das unter der Web-Adresse www.WeNeedYourTalent.com veröffentlicht wird und immer mehr Besucher anzieht. Als internationales Forum soll es Kreativen eine Plattform zur Publizierung von Themen, Stoffen und Kunst bieten.

Der deutsch-brasilianische Kurzfilm „Taxi to Daydream“ ist ein überzeugender und rundum gelungener Beitrag zu diesem kulturverbindenden Projekt und verblüfft mit einer ebenso einfachen wie wirkungsvollen Idee. Auch Humor und Landeseigenarten kommen nicht zu kurz. Nur einen kleinen Dreh gibt sich der sicher inszenierte Film, und es eröffnet sich ein neuer Blick auf die scheinbar vertraute Alltagswelt. Das ist so verblüffend, dass es hier nicht verraten werden soll, aber es ist bewundernswert, wie sich hier zwei Welten und zwei Kulturen - die Brasiliens und Deutschlands - zusammenfügen.

All dies geschieht mit klassischen filmischen Mitteln, mit Blicken und Montage und wirkungsvoll eingesetzter Musik. Die Darsteller sind allesamt gut gewählt. Wenn man weiß, wie wenig Zeit für die Drehs in Sao Paulo und in Kiel zur Verfügung stand, wächst die Hochachtung für diesen Film noch einmal beträchtlich.