Sonnenwende

Filmplakat: Sonnenwende

Kurzbeschreibung

Sophia konfrontiert ihren Ehemann mit der traurigen Wahrheit
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Kurzfilm
Regie:Jonas Schweitzer-Faust
Darsteller:Andreas Nickl; Miguel Wansing Lorrio; Sandra Marmulla
Drehbuch:Duc-Thi Bui
Kamera:Martn Demmer
Schnitt:Nicole Kortlüke
Musik:Rolf Lammers; Wolfgang Greschus
Weblinks:;
Länge:11 Minuten
Produktion: ifs internationale filmschule köln gmbh
FSK:12
Förderer:ifs Köln

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Ein Ehepaar auf der Reise zu einem Urlaub am Meer. Während eines heftigen Streites zwischen den Ehepartnern verliert die Frau die Kontrolle über das Auto und es prallt an einen Baum. Leicht verletzt können sie dem Auto entsteigen. Unter Unfallschock verlieren sich die Beiden in Ängsten, Verzweiflung und Reflektionen über ihre Ehe am Rande des Scheiterns. Diese Reflektionen verbinden sich für den Zuschauer zusammen mit Streiflichtern der Zeit vor dem Unfall zu einem Gesamtbild eines schrecklichen Schicksals, welches das Paar in der Vergangenheit traf: Der Tod ihres Kindes. Und jetzt findet die Frau die richtigen Worte, um ihren Mann zum Loslassen zu bewegen und sich endlich von dem Trauma des tragischen Verlustes zu befreien.

Auf angemessene Weise nähert sich der Film der Geschichte um Schuld, Tod und Schicksalsbewältigung. Ein gutes Drehbuch konstruiert die Handlungsebenen und Traumsequenzen zu einem spannenden Puzzle, dessen Lösung sich erst zum Ende offenbart.

Ein Lob verdient auch die gute Kamera. Einwände der Jury gelten der nicht immer geglückten Lichtbestimmung und dem etwas hölzernen Spiel der Protagonisten.