She's the One

Kinostart: 28.11.96
1996
Filmplakat: She's the One

Kurzbeschreibung

Rivalitäten und Frauenprobleme irisch-katholischer Brüder in New York, eine vornehmlich verbale Auseinandersetzung über moralische Prinzipien, Sex und Beziehungsprobleme.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Komödie
Regie:Edward Burns
Darsteller:John Mahoney; Jennifer Aniston; Cameron Diaz; Edward Burns; Maxine Bahns
Drehbuch:Edward Burns
Kamera:Frank Prinzi
Schnitt:Susan Graef
Musik:Tom Petty
Länge:96 Minuten
Kinostart:28.11.1996
Verleih:Fox
Produktion: Bundesbeauftragte für Kultur*, Twentieth Century Fox;
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Dem Bewertungsausschuß hat dieser Film über die Liebe, die Beziehung zwischen Söhnen und ihrem Vater, zwischen Männern und Frauen, gut gefallen. Dies liegt nicht nur an Edward Burns, dem Regisseur, Autor und Hauptdarsteller, der ein Mädchentyp ist, ein klassisch besetzter Held, und der sich selber so zurückzunehmen weiß, daß man nicht ohne weiteres auf seine anderen Rollen beim Zustandekommen dieses Films schließen kann.

Der Film lebt vom Dialog, er hat nahezu die Qualität eines amerikanischen Theaterstückes. Die Dialoge sind stimmig, mitunter haben sie melodramatische Wendungen.

Es geht um Treue und den Ernst in der Liebe, es geht um Probleme, die mit leichter Hand entworfen werden und dem Zuschauer dennoch bestimmte Geisteshaltungen präsentieren. Selbst der scheinbare Held wird in seinen Schwächen vorgeführt. Die Rollen sind gut besetzt. Die Figuren treten in diesem Film so auf, daß manches auch wohltuend in der Schwebe bleibt.

Kamera, Licht , Ton und Schnitt sind zu loben, ebenfalls das andere New York-Bild, das zu sehen ist. Wohltuend, daß an der Skyline gespart wird und daß auch leicht angedeutet ein irisches Milieu distanziert beschrieben wird.
Alles in allem das Selbstporträt einer Generation, mit einem versöhnlichen Schluß, der aber nicht unbedingt zum Happy-End führt, weil zwei von drei Männern von ihren Frauen getrennt bleiben.