Polska Roadmovie

Kurzbeschreibung

Maria sucht ihre alte Brieffreundschaft in Polen.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Kurzfilm
Regie:Bartosz Grudziecki
Darsteller:Geno Lechner; Uwe Preuss; Anna Ilczuk
Drehbuch:Bartosz Grudziecki
Länge:31 Minuten
Produktion: Walker + Worm Film GmbH & Co.KG
Förderer:FFF Bayern

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

An diesem Film irritiert alles: das Sprachgewirr, die unruhige Kamera, die Charaktere, die auf den ersten Blick so überdeutlich den Klischees entsprechen, und schließlich die Handlung, die statt den Maßstäben der Plausibilität eher einer Traumlogik zu folgen scheint.

Aber all diese Irritationen fügen sich zu einem faszinierenden Stimmungsbild zusammen, bei dem die Beziehungen der drei Protagonisten zueinander im Mittelpunkt stehen. Interessant sind dabei die Veränderungen: Während Maria zuerst als eine steife, eher unsympathische Figur auftritt, verwandelt sie sich langsam in die Person, mit der man zuerst, wenn sie alleine durch den Wald irrt, Mitleid hat, und die dann schließlich im Mittelpunkt der Geschichte steht. Die Wandlung wird zum Teil durch solch subtile Zeichen wie ihre Frisur ausgedrückt: Das zuerst streng gebundene Haar wird im Wald gelöst, und in der letzten Einstellung steckt sie sich schließlich die Blume von Agniezka hinter das Ohr.

Die vielen feinen Beobachtungen, die überraschenden Pointen sowie das ironische Ende, bei dem die Klischees umgestülpt werden und der Deutsche vom Polen etwas Kleingeld in die Hand gedrückt bekommt, hat die Jury überzeugt.

Ein Film kann auch künstlerisch wertvoll irritieren.