Natürliche Auslese

Kurzbeschreibung

Die Geburt eines unschuldigen Kindes, das sich zum schrecklichsten Diktator entwickelt.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Kurzfilm
Regie:Claas Ortmann
Darsteller:Kirsten Nehberg; Rudolf W. Brem; Florian Teichtmeister
Drehbuch:Claas Ortmann
Länge:12 Minuten
Produktion: Walker + Worm Film GmbH & Co.KG
FSK:16
Förderer:HFF München

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

„April 1888 Oberösterreich“, so lautet das Insert des ersten Bildes. Schwarz-weiß, strenge Bilder, eine Frau, ein Mann bedeutend älter als sie. Die Frau nennt ihn Onkel. Von Inzest ist die Rede, und als nach einem Jahr wieder ein Kind in der Familie Hitler zur Welt kommt, überlebt es und wird sich zum schrecklichsten Diktator entwickeln, den die Neuzeit kennt.

Die Zeitreise gibt es bisher nur in der Literatur und im Film. Jedes Kind kommt als unschuldiges Wesen zur Welt, seine Lebenslaufbahn ist nicht vorherzusehen.

Der Film will sich einer großen Herausforderung stellen und bemüht sich mit dem Genre des Heimatfilms um eine authentisch wirkende Szenerie. Dabei ist der Überraschungseffekt, den der Titel provoziert, mit dem Insert des ersten Bildes bereits geschmälert. Es mag wohl Zuschauer geben, die mit diesen Angaben nichts verbinden. Die Anzahl derer, die das aber doch tun, sind über die These des Films sofort im Bilde.

Diese Tatsache führte auch zum Abstimmungsergebnis der Jury. Der Ansatz und gedankliche Überbau wurden anerkannt, ebenso die filmische Ausführung. Die Dramaturgie, entscheidend für einen Kurzfilm dieser Art, nimmt dem Film leider teilweise seiner Wirkung.