Moondance

Kinostart: 07.09.95
1994
Filmplakat: Moondance

Kurzbeschreibung

Zwei Brüder (14 und 21 Jahre) führen in Irland ein ungebundenes und sorgloses Leben, bis die erwachende Liebe zu einer jungen Deutschen sie verändert und zu entzweien droht
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Drama
Regie:Dagmar Hirtz
Darsteller:Julia Brendler; Marianne Faithfull; Ruaidhri Conroy; Brendan Grace; Ian Shaw
Drehbuch:Burt Weinshanker; Mark Watters
Buchvorlage:Francis Stuart
Kamera:Steven Bernstein
Schnitt:Dagmar Hirtz
Musik:Fiachra Trench
Weblinks:;
Länge:92 Minuten
Kinostart:07.09.1995
Verleih:MFG Film
Produktion: MFG Film GmbH, München, MFG Film GmbH, München Bayerischer Rundfunk, München/Little Bird, Dublin/Lodge Productions/Majestic Films and Television, London
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Die Geschichte um Erwachsenwerden, Um Liebe und die Übernahme von Verantwortung wird still und unaufdringlich erzählt. Vor allem die außerodentliche darstellerische Präsenz, der jugendlichen Darsteller - der beiden Brüder und des Mädchens (Ruaidhri Conroy, Ian Shaw und Julian Brendler) - hebt den Film über das Mittelmaß weit hinaus. Ihr eindringliches und ersthaftes Spiel erzeugt Spannung und Mitgefühl. Die Regie verzichtet auf sensationelle Außenereignisse, sie konzentriert sich ganz auf die inneren Entwicklungen der Personen. Die sensible Kameraführung unterstützt die Poesie der Geschichte, Die Figuren werden in Landschaften und fantasievoll ausgestatteten Innenräumen beschrieben, die in ihrer Frabigkeit und Struktur die Charaktere interpretieren und erfahrbar machen. Besonders hervorgehoben werden müssen die Auswahl und der Einsatz der Musik von Fiachra Trench (Song: Van Morrison). Sie setzt sich z.B. als Repräsenation der Außenwelt gegen die Tragig des Geschehens in der Kneipenszene mit schriller Fröhlichkeit zur Wehr. Als im traditionellen Sinn eingesetzte Filmmusik kommentiert und begleitet sie die Personen unaufdringlich, aber stimmungsvoll und rundet den Film zu einem gelungenen Ganzen ab.