Miami Rhapsody

Kinostart: 01.06.95
1994
Filmplakat: Miami Rhapsody

Kurzbeschreibung

Die junge und hübsche Gwyn erhält von ihrem Freund einen Heiratsantrag und versucht, bei Freunden und Verwandten Erkundigungen über die Ehe einzuholen
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie; Spielfilm
Regie:David Frankel
Darsteller:Antonio Banderas; Jeremy Piven; Naomi Campbell; Bo Eason; Barbara Garrick; Paul Mazursky; Mia Farrow; Gil Bellows; Carla Gugino; Sarah Jessica Parker; Kevin Pollak; Kelly Bishop
Drehbuch:David Frankel
Kamera:Jack Wallner
Schnitt:Steven Weisberg
Musik:Mark Isham
Länge:95 Minuten
Kinostart:01.06.1995
Verleih:Buena Vista Filmverleih
Produktion: Bundesbeauftragte für Kultur*, Hollywood Pictures Company, Hollywood, Calif.
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Miami ist eine schöne Stadt, eine Stadt mit viel Licht, Sonne und sehr viel Verkehr. Nachdem die junge Frau den Heiratsantrag ihres Freundes angenommen hat, muss sie erkennen, dass hinter der Fassade vieler scheinbar glücklicher Ehen, vor allem im Bereich ihrer eigenen Familie, eine andere Realität herrscht. Es gibt kaum jemanden, ob Männlein oder Weiblein, der sich nicht von den bürgerlichen Fesseln befreit hätte, in den meisten Fällen ällerdings reumütig wieder zurückgekehrt ist in die Abhängigkeit. Die junge Frau muss alle diese Beobachtungen erst verdauen, ehe sie sich entschließt, ob aus dem Verlöbnis auch ein Bund fürs Leben werden soll.

Dieses Thema, gängiger Lustspielstoff par excellence, hätte eine platte Posse werden können, ist aber unter der behutsamen Regie von David Frankel eine perfekte Komödie geworden, eine Komödie, in der so manche heikle Szene behutsam im Bereich des Zumutbaren bleibt. Auf spielerische Weise wird mit den Moralvorstellungen schonend umgegangen, ohne sie zu persiflieren oder ins Lächerliche zu ziehen. Die Dialoge sind ein einziges pointiertes Vergnügen, der deutschen Synchronisation muss ein Kompliment gemacht werden. Das Ensemble bewegt sich mit einer Leichtigkeit, als habe Woody Allen Regie geführt; David Frankels Leistung bleibt allerdings nicht im Schatten des großen Vorbildes, sie weist eigene Qualitäten auf.