Making Mr. Right- Ein Mann á la carte

Kinostart: 07.09.87
1987

Kurzbeschreibung

In einem amerikanischen Forschungszentrum wird ein Android geschaffen, der im Weltraum wichtige Funktionen übernehmen soll, aber – unvorhergesehen – menschliche Interessen und Wünsche erlernt.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Science-Fiction; Komödie
Regie:Susan Seidelman
Darsteller:John Malkovich; Ann Magnuson
Drehbuch:Floyd Byars; Laurie Frank
Kamera:Edward Lachman
Schnitt:Andrew Mondshein
Musik:Chaz Jankel
Länge:98 Minuten
Kinostart:07.09.1987
Produktion:
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Der Film treibt als Variante des Science Fiction ein amüsantes Spiel mit der Möglichkeit, einen Kunstmenschen zu entwickeln, der in der Lage sein soll, anstelle eines Menschen sieben Jahre lang im Weltraum ohne Schwierigkeiten auszuharren. Die Programmierung wird jedoch durch eine Frau durcheinandergebracht, und das daraus resultierende Fehlverhalten des Androiden ist der Aufhänger für eine turbulente Handlung. Der Stoff dient als Anlass für eine Fülle von witzigen Situationen, Gags und ironischen Anspielungen auf den amerikanischen „way of life“ und die Technologiegläubigkeit. Dadurch entsteht die Illusion, dass die Welt der Roboter und die der amerikanischen Gesellschaft verwechselt werden können.

Der Film ist mit der gewohnten Perfektion des amerikanischen Unterhaltungskino gemacht. Die Schauspieler – durchweg neue, unverbrauchte Gesichter – werden von der Regie gut eingesetzt und geführt.