Lust auf Anderes

Kinostart: 09.11.00
2000
Filmplakat: Lust auf Anderes

Kurzbeschreibung

Liebevoll erdachtes und konstruiertes Beziehungs- und
Liebesgeflecht zwischen drei Frauen und drei Männern, dessen
überraschende Wendungen zu immer neuen An- und Einsichten führen.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Komödie
Regie:Agnès Jaoui
Darsteller:Jean-Pierre Bacri; Anne Alvaro; Alain Chabat
Länge:113 Minuten
Kinostart:09.11.2000
Verleih:Tobis
Produktion: Téléma, Levallois, Téléma; Les Films A4 Production; 2 Cinéma;
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Durch ganz feine Beobachtungen alltäglicher Begegnungen von
Menschen entfaltet der Film einen wunderbaren Zauber, in dem sich
jede Figur mit "Anderen" in einem vielschichtigen Geflecht von
Sehnsüchten, Hilflosigkeiten und Liebe verbindet. Wie die drei
Männer und die drei Frauen ihre Wandlungen durchleben, wird in
perfekt konstruierten, wie beiläufig wirkenden Szenen sehr
anrührend und humorvoll beschrieben. Dies und pointierte Dialoge,
wortlose Sequenzen in Großaufnahmen und Bildern der Charaktere in
ihrem Umfeld erzeugen ein Kaleidoskop über die "Bildung des
Herzens", in der das Umfeld allmählich anders wahrgenommen wird
und in der sich die Mitspieler durch "Menschwerdung" aus
Erstarrungen lösen und einen neuen Stellenwert in den Augen der
Anderen und gegenüber sich selbst erhalten.

Die elegante, fließende Kameraführung und die bemerkenswerte, in
ruhigem Duktus gehaltene Montage, geben diesen "Sensationen"
psychischer Befindlichkeiten großen Spielraum. Der Duktus von
Leichtigkeit und Zartgefühl wird ebenso durch die Distanzierung,
Sehnsucht und Freude spiegelnde Musik und die präzise
charakterisierende Ausstattung und Kostümgestaltung mitgetragen.

Vor allem aber überzeugt das beeindruckende Spiel aller
Darsteller, die sich in subtiler, ausdrucksstarker Körpersprache
zu immer neuen, überraschenden Konstellationen zusammenfügen, aus
denen sie dann wieder ausbrechen und neue Lebensperspektiven
finden.