Filmplakat: Lumen

Kurzbeschreibung

Frank kämpft im Alltag mit einer schweren Lichtallergie und den damit verbundenen familiären Abhängigkeiten
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Kurzfilm
Regie:Philip Koch
Darsteller:Victoria Deutschmann; Julia Thurnau; Luc Feit
Drehbuch:Philip Koch
Länge:28 Minuten
Produktion: Bayerischer Rundfunk, Lucil S á r.I.;
FSK:12
Förderer:BKM

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Licht, Sonne, lebensnotwendig und doch für manche Menschen eine Krankheit auslösende Kraft. Eine Lichtallergie prägt das Leben von Franka, deren Schwester und ihrem Freund. Die drei verkörpern Archetypen, die durch die Krankheit Frankas schicksalhaft aneinander gekettet scheinen - insbesondere, als nach dem Tod des Vaters die Frage aufgeworfen wird, was mit dem gemeinsam bewohnten Elternhaus geschehen solle. Während Franka leidet und nur in der Nacht das Haus verlassen kann, will die Schwester mit ihrem Freund ein eigenes Leben führen, Franka zu Veränderungen zwingen.

Was zunächst wie Herzlosigkeit der Schwester wirkt, führt in der Folge zu einem Wechsel der Machtverhältnisse, nachdem Franka den Freund der Schwester, der sie auch als Arzt betreut auf ihre Seite bringt und damit als bestimmende Kraft wahrgenommen werden muss. Damit drängt sich der Gedanke nach der Macht einer Krankheit über Menschen auf, die ihr ausgeliefert scheinen, ohne selbst direkt betroffen zu sein. Die Interpretationsmöglichkeiten die der Film anbietet sind zahlreich, allerdings gibt es auch Szenen wie die beim Jogging, die sich nicht erschließen und verrätselt wirken.

Der Film erzählt die im zweiten Teil dichter und stimmiger wirkende Geschichte in ruhigen Bildern, meist überzeugenden Kameraeinstellungen, lässt aber teilweise eine klare Struktur vermissen. Die Figur und Darstellerin der Franka wirkt am glaubwürdigsten, während die beiden anderen Rollen zurücktreten. Die Musik unterstützt die Wirkung der Bilder angenehm.