Leslie Nielsen ist sehr verdächtig

Kinostart: 23.07.98
1998

Kurzbeschreibung

Meistergeiger, Schürzenjäger und enfant terrible wird von einer
reichen Lady erfolglos begehrt, die ihm deshalb einen Mord
anhängt und gnadenlos verfolgen läßt.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie
Regie:Pat Proft
Darsteller:Leslie Nielsen; Richard Crenna; Kelly LeBrock
Drehbuch:Pat Proft
Kamera:Glen MacPherson
Schnitt:James R. Symons
Musik:Bill Conti
Länge:86 Minuten
Kinostart:23.07.1998
Verleih:Constantin Film Verleih GmbH
Produktion: Creek, Morgan, Productions, Inc., Los Angeles, Calif., Morgan Creek Productions; Constantin Film Produktion;
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Dieser stets und ständig, alles und alle und nicht zuletzt sich
selbst persiflierende Nonsensfilm ist amerikanischen Zuschnitts.
Die Story um den für sein Alter vitalen, wenn auch leicht
schusseligen Meistergeiger und Schürzenjäger, der dank der
Kabalen einer reichen Lady als Mörder festgesetzt und sogleich
wieder auf freiem, aber gefährlichem Fuß steht, weil er sich
zahlreicher Verfolger zu erwehren hat, ist das Instrument, auf
dem Autorenteam und Regie ihren Einfällen, Gags, Witzen und
Blödeleien Marschrichtung und Sporen geben.
Da werden genregerecht und -ungerecht Seitenhiebe und Fußtritte
rundum verteilt, der Film zitiert und kolportiert geschickt mit
unseren Erwartungshaltungen und versucht, die Klaviatur von
Klamotte, über Komödie bis hin zur Satire im fortissimo rauf- und
runterzuspielen. Der Aphorismus hat neben der Platitüde Platz und
der feingewirkte Witz muß die Gesellschaft des Kalauers ertragen.


Die Amerikaner, so denkt ein deutscher Bewertungsausschuß
insgeheim, lassen aber auch nichts aus.
Daß eine Minderheit dieses Ausschusses dort Einschränkungen
macht, wo Witz und Komik haarschaft am angepeilten Lacher
vorüberzischen, weil das Strickmuster denn doch zu fadenscheinig
gewebt ist, mögen die Macher, so sie Humor haben, gelassen als
typisch (bierernst)deutsche Bewertungsmentalität hinnehmen.