Leo und Claire

Kinostart: 28.03.02
2001
Filmplakat: Leo und  Claire

FBW-Pressetext

"Der Fall Katzenberger" - eine wahre und beklemmend düstere deutsche Geschichte in einem meisterhaft gestalteten Film, der unter die Haut geht.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama
Regie:Joseph Vilsmaier
Darsteller:Michael Degen; Suzanne von Borsody; Franziska Petri
Drehbuch:Reinhard Klooss; Klaus Richter
Länge:103 Minuten
Kinostart:28.03.2002
Verleih:Odeon Filmverleih
Produktion: Perathon Film und Fernseh GmbH, Odeon Film AG;
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Atmosphärisch dicht und glaubhaft rollt Joseph Vilsmaier die Geschichte der Nürnberger Familie Katzenberger während der Hitlerdiktatur auf. Neid , Mißgunst und Judenhaß prägen die von voyeuristischer Bespitzelung geprägte Verleumdungskampagne, die letztlich zur Verurteilung wegen angeblicher Rassenschande führte. Daß dieser Film unter die Haut geht und betroffen macht ist das Verdienst eines sehr guten Drehbuchs, das nicht nur Aufschluß über die unheilvolle Entwicklung der Ächtung der Juden bis zum Pogrom liefert, sondern auch intime Einblicke in das Leben einer ehemals bedeutenden und verdienstvollen Unternehmerfamilie Nürnbergs bietet.

Alle Haupt- und Nebenrollen sind außergewöhnlich gut besetzt; ihr Spiel unter souveräner Führung beachtlich und mit einer überragenden Einzelleistung von Michael Degen als Leo Katzenberger. Dank der gewohnt sensiblen Kameraarbeit Vilsmaiers ist das zeitgeschichtliche Umfeld glaubhaft gezeichnet. Sie unterstützt auch mit bewegenden Nahaufnahmen das eindrucksvolle Spiel der Hauptprotagonisten. Ein besonderes Lob verdienen die präzise Montage und die begleitende Musik, die auch die Kontraste zwischen dem lebensfrohen Miteinander in Jerusalem und dem Nürnberger Alltag deutlich macht. Eine sorgfältige Ausstattung ist Garant der guten Milieuzeichnung, wenn auch der Wohn- und Ladenhof der Katzenberger ein wenig zu pittoresk geraten ist.