Leben und Lieben in L.A.

Kinostart: 29.01.00
1998
Filmplakat: Leben und Lieben in L.A.

Kurzbeschreibung

Ineinander verwobene Episoden aus den Lebens- und
Liebesbeziehungen von sechs verschiedenen Paarkonstellationen,
die in einer großen Schlußsequenz zu einer überraschenden
Auflösung gelangen.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Komödie
Regie:Carroll Willard
Darsteller:Angelina Jolie; Sean Connery; Gena Rowlands
Länge:121 Minuten
Kinostart:29.01.2000
Verleih:Buena Vista Filmverleih
Produktion: Miramax Films Corporation, Miramax Films Corporation; Intermedia Films;
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Regisseur Willard Carroll machte sich sein größtes Geschenk, sein
wahrhaft geniales Originaldrehbuch selbst zu verfilmen.
Sechs Beziehungsgeschichten im Los Angeles von heute, die
scheinbar nichts miteinander zu tun haben, die sich aber am Ende
des Films kunstvoll zu einer Einheit verbinden. Ein Reigen
menschlicher Schicksale - vielfältiger Erfahrungen, Sehnsüchte
und Träume, Hoffnungen und Niederlagen, seelischer Schmerzen und
Glücksgefühle.

Ohne Brüche entwickeln sich die Charaktere. Sprache und Dialektik
bieten höchstes Niveau, mit Dialogen voll menschlicher
Wahrhaftigkeit. Die Übergänge der zeitgleich spielenden Episoden
sind traumhaft sicher gesetzt, nie werden Szenen unnötig
ausgespielt. Dies ist eine Meisterleistung des Schnitts, wie aber
auch ein Verdienst der hervorragenden Bildsprache. Zeitliche
Vorgaben - der Wechsel von einem zum anderen Tag - werden durch
das Stadtbild von Los Angeles, durch Übergänge von Tag zu Nacht
und zu Tag dokumentiert.

Das größte Potential dieses Films ist seine erlesene Besetzung,
gespickt mit Oscar-Preisträgern, deren Spiel man genießerisch
erleben darf. Kamera und inszenatorische Leistung sind vom
Feinsten, die musikalische Begleitung durch Oscar-Preisträger
John Barry ist exquisit.

Dies ist anspruchvollste Unterhaltung, intelligent und amüsant
zugleich und mit wunderbaren Inhalten. Ein Meisterstück der
Filmkunst.