Laura's Stern (2)

Filmplakat: Laura's Stern (2)

Kurzbeschreibung

Sechs Kurzgeschichten über Laura, ihre Familie und ihren Lieblingsstern.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Animationsfilm
Regie:Maria Horrarth; Gräfin Maja Rothkirch
Drehbuch:Michael Mädel
Länge:57 Minuten
Verleih:Warner
Produktion: Baumhaus Medien AG, ZDF-Enterprises; Achterbahn AG; Thilo Graf Rothkirch; Cartoon-Film;
FSK:0

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

In sechs Episoden werden alltägliche Ereignisse aus dem Leben der kleinen Laura, ihrer Familie und Freunde erzählt. Wichtig ist dabei, das trotz aller Probleme die Familie zusammenhält, sich als starke Gemeinschaft fühlt. Auch in ihren Freundschaften erfährt Laura den Wert von Loyalität und Verständnis. Fehler sind dazu da, daß sie bewältigt werden, und die meisten kleineren und größeren Mißgeschicke, die Laura in ihrem Kinderleben erfährt, lassen sich mit gegenseitigem Verständnis, mit Toleranz und Großzügigkeit aus der Welt schaffen.

Im Gegensatz zu den ersten sieben Episoden aus „Lauras Stern (1)“ sind diese Geschichten wesentlich stringenter, flotter, überzeugender und weniger pädagogisch pedantisch erzählt. Diese Geschichten sind keine Lehrstücke für Eltern, sondern vielmehr für Kinder unterhaltsam und amüsant. Das liegt vor allem daran, daß hier Themen aufgegriffen werden, die fast alle Kinder leicht nachvollziehen können - Heimweh, unerfüllte Wünsche (nach dem Besitz einer Taschenlampe), Eltern, die sich zwar streiten, aber auch wieder versöhnen, Lügen aus Feigheit und der Versuch, dies wieder gut zu machen, und der Konkurrenzkampf mit Kindern, die viel größer und stärker sind als man selbst, die man aber mit Schlauheit und Fantasie doch noch bezwingen kann (Szene mit dem Drachen). Dies alles ist kindgerecht in bescheidener, aber ansprechende Animation umgesetzt und psychologisch überzeugend dargeboten.