Klandestin

Kinostart: 24.04.25
2024
Filmplakat: Klandestin

FBW-Pressetext

Eine Geschichte, vier Blickwinkel. In ihrem Thriller-Drama KLANDESTIN erzählt Angelina Maccarone von dem jungen Marokkaner Malik, der als „blinder Passagier“ seinen Weg nach Deutschland findet. Mit genauem nuancierten Blick und einem guten Gespür für ihre Figuren erzählt Maccarone von Welten, die aufeinander clashen.

Malik lebt in Marokko, verdient dort aber nicht genug, um seine Familie zu unterstützen. Er will nach Deutschland, notfalls auch ohne Visum. Also schmuggelt er sich in das Auto seines „Mentors“ Richard, der als Künstler in Marokko lebt und eine Ausstellung in Berlin plant. Richard bringt Malik bei seiner guten Freundin Mathilda unter, einer konservativen Politikerin. Natürlich darf niemand erfahren, dass Mathilda einen illegalen Einwanderer bei sich beherbergt. Und so kommandiert diese ihre Assistentin Amina, selbst Marokkanerin, ab, dafür zu sorgen, dass Malik keinen Ärger macht. Doch Malik gefällt es nicht, wie ein Kaninchen im Stall eingesperrt zu sein.

Trotz des Genres des Polit-Thrillers sind es Sehnsucht und Liebe, die sämtliche Figuren in Angelina Maccarones KLANDESTIN antreiben. Sei es die unerfüllte Liebe, die unmögliche Liebe, die Liebe zu den Eltern, die Liebe zum Kind – oder eben auch die Liebe zur Macht. Anhand von vier Episoden erzählt Maccarone eine Geschichte, die sich wie ein Puzzle immer klarer zusammensetzt, je mehr Perspektiven sie beleuchtet. Verkörpert wird das Quartett von einem überzeugenden Cast: Habib Adda als Malik, Banafshe Hourmazdi als Amina; Lambert Wilson als Richard und Barbara Sukowa als Mathilda, deren wie immer faszinierendes Spiel eine vielschichtige Frauenfigur erschafft, irgendwo zwischen antrainierter Härte und dem unterdrückten Wunsch nach Nähe. Neben den menschlichen, persönlichen Geschichten verhandelt KLANDESTIN aber auch ein hochaktuelles Thema, dem sich die ganze Welt immer stärker stellen muss: Dem Umgang mit Menschen, die in „unser“ Land kommen, um hier nicht nur Hilfe zu finden, sondern auch eine Chance zu einem besseren Leben zu nutzen. Malik wird in Deutschland von niemandem wirklich gewollt. Richard ist zwar in ihn verliebt, kümmert sich aber nicht um ihn, sondern um seine eigenen Befindlichkeiten. Mathilda empfindet Malik als permanentes Risiko – und Amina sieht in ihm eine lästige Verbindung zu ihrer eigenen migrantischen Geschichte, die sie daran hindert, in Deutschland wirklich als Deutsche anerkannt zu werden. KLANDESTIN hält nicht nur den Figuren, sondern vor allem auch uns einen Spiegel vor und zwingt uns, auf den strukturellen Rassismus in unserer Gesellschaft zu blicken.

Filminfos

Gattung:Drama; Thriller; Spielfilm
Regie:Angelina Maccarone
Darsteller:Habib Adda; Banafshe Hourmazdi; Lambert Wilson; Barbara Sukowa; u.v.a.
Drehbuch:Angelina Maccarone
Kamera:Florian Foest
Schnitt:Gergana Voigt
Musik:Freya Arde
Webseite:farbfilm-verleih.de;
Länge:124 Minuten
Kinostart:24.04.2025
Verleih:Farbfilm Verleih
Produktion: CALA Filmproduktion GmbH, Hessischer Rundfunk; ARTE;
Förderer:BKM; MBB; DFFF; MDM; HessenFilm und Medien

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Das Gutachten folgt in Kürze.