Kiss me!

Kurzbeschreibung

Nach einem von ihnen beobachteten und verhinderten Überfall
versucht ein Ehepaar, seine Krise zu überwinden, indem sie um
Medienpräsenz konkurrieren.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Regie:Alexander Kunja
Darsteller:Margret Völker; Zacharias Preen; Anouschka Renzi; Kathrin Ackermann
Drehbuch:Alexander Kunja
Länge:93 Minuten
Produktion: Alexander Kunja, Alexander, Zitro Film, Berlin, Kunja, Alexander, Zitro Film, Berlin

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Der Bewertungsausschuß kam zur Auffassung, daß dieser durchaus
sympathische Abschlußfilm eines Hochschülers sich etwas zu viel
vorgenommen hat. Dies ist mit Sicherheit bereits im Drehbuch so
angelegt. So präsentiert sich dieser Film als die Geschichte
eines Ehepaares in der Krise. Zweier Menschen, die nebeneinander
herleben und sich nichts mehr zu sagen haben und eine Art von
Ersatzbefriedigung in einer Wette suchen, wer zuerst in den
Medien als der große Star erscheinen wird. Zum anderen versucht
dieser Film eine Krimigeschichte zu erzählen, die Polizei bei
ihrer Ermittlungsarbeit zu persiflieren. Es wird gezeigt, daß
nach wie vor die Homosexualität in der Gesellschaft nicht voll
akzeptiert wird und zu Benachteiligungen führt.

Der Film soll auch zeigen, wie stark die Medienversessenheit der
Menschen ist, und letztendlich soll auch die immer mehr
überbordende Form von Fernseh-Talkshows auf die Schippe genommen
werden. Dies ist zwar ehrenwert, aber doch ein wenig zu viel des
Guten, so daß die Dramaturgie darunter leidet. Das Spiel der
Darsteller ist mit einer Ausnahme (die Persiflage der
Kriminalkommissarin) stimmend.
Trotz einiger Schwächen in der Inszenierung konnte der
Bewertungsausschuß dem Film ein "wertvoll" vergeben.