Kurzbeschreibung

Neun Leben hat die Katze, äh, der Kater.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Animationsfilm; Kurzfilm
Regie:Tine Kluth
Drehbuch:Marcus Sauermann; Tine Kluth
Länge:13 Minuten
Produktion: Kluth, Tine
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Ein glücklos durch die Strassen streifender Kater wird von einem Auto ins Jenseits befördert. An der Pforte zum Himmel erhält er, anders als andere frisch gestorbene Lebewesen, von Petrus keine Flügel und einen Heiligenschein angesteckt. Stattdessen bekommt er ein Bonus-Rabattmarkenheft mit neun Feldern in die Hand gedrückt und wird zurück zur Erde geschickt. Katzen haben schließlich neun Leben. Der liebevoll gestaltete Film schlägt daraus pfiffig sein Kapital.

Die in Stop-motion-Technik perfekt realisierte Produktion lehnt sich bei passender Musik an große Vorbilder wie „Wallace & Gromit“ und andere an – um nicht zu sagen, dass er für diese britische Produktion aus dem Jahre 2005 der passende Vorfilm gewesen wäre. Die launige, witzig inszenierte Geschichte ist gespickt mit schönen und auch überraschenden Einfällen: vom Rabattmarken-Bonusheft im Himmel zum Selbstmordversuch auf den Schienengleisen und bis zur Freundschaft mit einem Hasen, der entscheidend hilft, als das Bonusheft voll ist und es außerdem Gelegenheit gibt, einen bösen Rivalen im wahrsten Sinne „aus der Welt“ zu schaffen. Das alles ist so kurzweilig und filmisch vielfältig (etwa die Szenen im Regen) erzählt, dass man sich eine Fortsetzung der Geschichte wünscht.